Gottesdienst: „Der Betten ihr begehrt“ – Sommerabschied und Herbstsegen am Donnerstag.

Herzliche Einladung zur nächsten Andacht der Rogate-Initiative:

„Der Betten ihr begehrt“ – Sommerabschied und Herbstsegen. Mit Pastor Holger Sieweck, Evang.-methodistische Kirche.  Donnerstag, 4. November 2010, 19.30 Uhr, Zwölf-Apostel-Kirche Schöneberg. An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin. Die Liturgie der Andacht finden Sie hier.

Lageplan hier.

Gottesdienst: Einladung zu unseren Andachten in dieser Woche.

Herzliche Einladung zu den nächsten Andachten und Messen der Rogate-Initiative in der Zwölf-Apostel-Kirche:

Übersetzt: Die Rogate-Kloster-Idee in Plattdeutsch.

Dat Ökumensche Rogate-Kloster Sankt Michael in Berlin hefft se am 29. September 2010 gründt; dat is de Dag von Erzengel Michael. De Patron ha denn Infall een Kloster for alle Glovensricht in Düütschlands Hauptstadt intorichten. Dat is een Oort von Höpen, wo een ohn Trennung beedn un Eucharistie fiern kann. De Drift dat to maken keem von denn luthrischen Augusitiner-Broder Franziskus. Dor sind mennig Frünn de Spennen tohoopkleit, dat düt Wark uk kloorgeit.

Gottesdienst: Einladung zu unseren nächsten Andachten und Heiligen Messen.

Wir feiern unsere Gottesdienste zurzeit in der Evangelischen Zwölf-Apostel-Kirche zu Berlin-Schöneberg. Sie finden einen Lageplan hier

Hier der Download des Flyers zur Reihe „Nun ruhen alle Wälder“.

Die Rogate-Initiative dankt der Zwölf-Apostel-Gemeinde für die Gastfreundschaft der Rogate-Gottesdienste.

Erreichbarkeit der Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln
U-Bahnhöfe:
Kurfürstenstraße (U1)
Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4)

Pressespiegel: „Neues Kloster sucht noch eine Bleibe“

B.Z. vom 15. Oktober 2010

„In St. Michael werden Christen über Konfessionsgrenzen hinweg zusammenleben. Franziskus betont: „Ich will mich in meinem Glauben nicht einengen lassen, sondern Brücken bauen. Das Kloster soll eine Tankstelle für die Seele sein. Mitten im Leben und darum mitten in Berlin.“

Den ganzen Artikel finden Sie hier.

Rückschau: Rogate-Andacht „Wo bist du Sonne blieben?“

Die Ökumenische Rogate-Initiative feierte am 7. Oktober 2010 in der Zwölf-Apostel-Kirche in der Reihe „Nun ruhen alle Wälder – Sommerabschied & Herbstsegen“ mit Pater Joseph Rohrmayer eine Andacht zur Strophe 2 des Paul-Gerhard-Liedes. Hier die Ansprache des Afrikamissionars zum Thema „Wo bist du Sonne blieben?“:

 

 

Gottesdienst am Donnerstag: „Die güldnen Sternlein prangen“, 19.30 Uhr.

Staatsminister a.D. Heinz Eggert aus Dresden spricht am Donnerstag, 14. Oktober 2010, in Berlin über „Die güldnen Sternlein prangen“, die dritte Strophe des bekannten Paul-Gerhard-Liedes „Nun ruhen alle Wälder“. Der frühere Pfarrer beteiligt sich als Impulsgeber an einer Gottesdienst-Folge der Ökumenischen Rogate-Initiative in der Zwölf-Apostel-Kirche in Schöneberg. Die Reihe beleuchtet verschiedene Aspekte des Lebens und Glaubens und begleitet den Übergang vom Sommer zum Winter und Advent. Menschen aus verschiedenen Kirchen und katholischen Orden bringen ihre Sichtweisen ein und laden zum Nachdenken über die menschliche Existenz ein.

Hier Download des Flyers zur Reihe „Nun ruhen alle Wälder“. Die Liturgie des Gottesdienstes mit Heinz Eggert finden Sie hier.

Die Rogate-Initiative wurde 2009 von katholischen und evangelischen Christen, Kirchenfernen, Mitgliedern der Zwölf-Apostel-Gemeinde und Unterstützern aus Berlin und Brandenburg gegründet. Der Gemeindekirchenrat der Ev. Zwölf-Apostel-Gemeinde hat den Verein eingeladen, eigenständig und in ökumenischer Verbundenheit vor Ort Aktivitäten zu entwickeln und am Gemeindeaufbau in Schöneberg mitzuwirken.

Die weiteren Andachten der Reihe finden Sie hier.