Seitenblick: Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel in Berlin und Brandenburg.

Katholische und evangelische Kirchengemeinden in Berlin und Brandenburg laden zum Jahreswechsel zu Jahresschlussandachten, Neujahrsgottesdiensten und Konzerten  ein, um dankbar Rückschau zu halten und einen hoffnungsvollen Blick auf das kommende Jahr zu richten.

Eine Auswahl des Angebots ist hier eingefügt. Weitere Gottesdienste und Konzerte finden Sie im Internet unter: www.ekbo.de. Eine Übersicht römisch-katholischer Gottesdienste (zu Weihnachten und) zum Jahreswechsel in Berlin finden Sie hier.

Berlin

Mitte
St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin
Büro: Tel: 030/2 42 44 67, Fax: 030/2 42 42 30, buero@marienkirche-berlin.de,
www.marienkirche-berlin.de
31.12.2010
17.30 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Gregor Hohberg
20.00 Uhr: Silvesterorgelkonzert, Martina Kürschner (Orgel), Eintritt:15 / 13 Euro
VVK am Büchertisch der St. Marienkirche zwischen 10 und 16 Uhr und Abendkasse
23.00 Uhr: Der andere Jahreswechsel in St. Marien, Superintendent Dr. Bertold Höcker
01.01.2011
10.30 Uhr: Neujahrsgottesdienst, Pfarrer i. E. Frank-Michael Theuer
02.01.2011
10.30 Uhr: Kantatengottesdienst, Predigt: Bischof Dr. Markus Dröge,
Pfarrer Gregor Hohberg

Berliner Dom, Am Lustgarten, 10178 Berlin
Büro: Tel: 030/20 26 91 11, Fax: 030/20 26 91 30, gemeinde@berlinerdom.de, www.berlinerdom.de
31.12.2010
17.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Domprediger Thomas C. Müller, Domkantor Tobias Brommann, Berliner Domkantorei
19.30 Uhr und 21.30 Uhr: Silvesterkonzert, Joachim Pliquet (Trompete), Martin Schmeding (Orgel), Werke von Bach, Purcell, Widor u.a., Eintritt: 20 / 15 Euro, VVK Konzertkasse im Dom (030 / 202 69 136) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie auf ticketonline.de
23.00 Uhr: Andacht zum Jahreswechsel, Pfarrer Alexander Höner, Daniel Clark (Orgel)
01.01.2011
17.00 Uhr: Festgottesdienst zum Neujahrstag mit Abendmahl, Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler (München), Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann, Domprediger Thomas C. Müller, Pfarrer Alexander Höner
20.00 Uhr: Neujahrskonzert, amici musicae Chor & Orchester Leipzig, Leitung: Ron-Dirk Entleutner, Eintritt: 25 / 21 / 18 / 13 / 8 / 4 Euro, VVK Konzertkasse im Dom (030 / 202 69 136)  und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie auf ticketonline.de
02.01.2011
10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst mit Kindergottesdienst, Prof. Dr. Rolf Schieder, Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann, Domorganist Andreas Sieling
18.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Alexander Höner, Domorganist Andreas Sieling
20.00 Uhr :Beethoven: Sinfonie Nr. 9, Berlin Sinfonietta, Berliner-Symphonie-Chor, Anna Molina (Sopran), Vanessa Barkowski (Alt), Patrick Vogel (Tenor), Christian Oldenburg (Bass), Leitung Sandra Ragusa, Eintritt: 35 / 30 / 26 / 22 /16 Euro, VVK Konzertkasse im Dom (030 / 202 69 136)  und an allen bekannten Vorverkaufsstellen, sowie auf ticketonline.de

Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Büro: Tel: 030/2 29 17 60, Fax: 030/2 04 15 05, buero@franzoesische-kirche.de, www.franzoesische-kirche.de
31.12.2010
15.00 Uhr:  Orgelkonzert, Jörg Strodthoff, Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Charles Marie Widor u.a., Eintritt: 8 / 6 Euro
17.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Dr. Matthias Loerbroks
20.00 Uhr: Silvesterkonzert, Michael Barenboim und die Berlin Sinfonietta, Rimma Sushanskaya (Dirigentin), Werke von Mozart, Dvořák, Strauß u.a., Eintritt: 46 Euro zzgl. VVG, VVK Konzertkasse im Französischen Dom 030 / 308785685, 030 / 61101313
01.01.2011
11.00 Uhr: Neujahrsgottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Stephan Frielinghaus
16.00 Uhr: Neujahrskonzert, Michael Barenboim und die Berlin Sinfonietta, Rimma Sushanskaya (Dirigentin), Werke von Mozart, Dvořák, Strauß u.a., Eintritt: 36 Euro zzgl. VVG, VVK Konzertkasse im Französischen Dom, Tickethotline: 030 / 308785685, 030 / 61101313
20.00 Uhr: Neujahrskonzert, Michael Barenboim und die Berlin Sinfonietta, Rimma Sushanskaya (Dirigentin), Werke von Mozart, Dvořák, Strauß u.a., Eintritt: 36 Euro zzgl. VVG,  VVK Konzertkasse im Französischen Dom, Tickethotline: 030.308785685, 030.61101313
02.01.2011
9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Dr. Matthias Loerbroks
11.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Dr. Jürgen Kaiser
17.00 Uhr: Neujahrskonzert, Mozartensemble Berlin, Programm: Mozart, Flötenkonzert D-Dur KV 314, Johann Christian Bach, Sinfonia concertante A-Dur, Mozart, Konzert für Flöte und Harfe C-Dur KV 299, Yasuko Fuchs-Imanaga (Flöte), Lena-Maria Buchberger (Harfe), Eintritt: 48/40/32 Euro zzgl. VVG, VVK Konzertkasse im Französischen Dom, an allen Vorverkaufskassen, Tickethotline: 0180 / 5237454

Sophien Kirchengemeinde
Büro: Tel: 030/3 08 79 20, Fax: 030/30 87 92 19, gemeindebuero@sophien.de, www.sophien.de
Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29, 11015 Berlin
31.12.2010
17.00 Uhr: Musikalische Andacht zum Jahresende, Pfarrerin Dr. Christina-Maria Bammel

Zionskirche, Zionskirchplatz, 10435 Berlin
31.12.2010
23.00 Uhr: Opus Vocale, Pfarrerin Eva-Maria Menard, Pfarrer Dr. Alexander Heck

Golgathakirche, Borsigstraße 6, 10115 Berlin
01.01.2011
18.00 Uhr: Neujahrsgottesdienst, Pfarrer Michael Kösling

Prenzlauer Berg
Gethsemanekirche, Gethsemanestraße 9, 10437 Berlin
Büro: Tel: 030/4 45 77 45, Fax: 030/43 73 43 78, zentralbuero@ekpn.de, www.ekpn.de
31.12.2010
16.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Christian Zeiske
01.01.2011
11.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Heinz-Otto Seidenschnur

Charlottenburg
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz
Büro: Tel: 030/2 18 50 23, Fax: 030/2 17 60 90, info@gedaechtniskirche-berlin.de, www.gedaechtniskirche-berlin.de
31.12.2010
10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Martin Germer
18.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Martin Germer
15.30 Uhr: Silvester-Festkonzert, Concerto Brandenburg, ein Berliner Ensemble auf historischen Instrumenten, Christine Wolff (Sopran), Florian Merz (Dirigent), Werke von Beethoven, Rossini und Bellini, Eintritt: 25 / 15 Euro (nur an der Abendkasse)
20.00 Uhr: Silvester-Festkonzert, Concerto Brandenburg, ein Berliner Ensemble auf historischen Instrumenten, Christine Wolff (Sopran), Florian Merz (Dirigent), Werke von Beethoven, Rossini und Bellini, Eintritt: 25 / 15 Euro (nur an der Abendkasse)
23.00 Uhr: Musik und Wort zum Jahreswechsel – Werke von Buxtehude, Bach und Hoeft, Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik, Helmut Hoeft (Orgel)
01.01.2011
10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer i. R. Hartmut Walsdorff
18.00 Uhr: Orgelvesper, Sebastian Küchler-Blessing (Orgel; Freiburg), Werke von Bach, Liszt und Küchler-Blessing

Lietzenseegemeinde, Herbartstraße 4-6, 14057 Berlin
Büro: Tel: 030/3 21 10 94, 030/32 67 18 0 Fax: 030/32 60 33 11, buero@lietzenseegemeinde.de, www.lietzenseegemeinde.de
31.12.2010
18.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrerin Dorothea Strauß
01.01.2011
17.00 Uhr: Kreiskirchlicher Gottesdienst in der Kirchengemeinde Epiphania, Superintendent Carsten Bolz
Evangelische Luisen-Kirchengemeinde, Gierkeplatz 4, 10585 Berlin
Büro: Tel: 030/3 41 90 61, Fax: 030/3 48 29 37, info@luisenkirche.de, http://www.luisenkirche.de
31.12.2010
17.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Stephan Kunkel
01.01.2011
11.30 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Klaus Kurt Raschkowski

Kreuzberg
Evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz-Passion
Büro: 030/6 91 20 07,  Fax: 030/6 93 48 10, kuesterei@heiligkreuzpassion.de, http://www.heiligkreuzpassion.de
Kirche Zum Heiligen Kreuz, Zossener Straße 65, 10961 Berlin
31.12.2010
15.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrerin Dagmar Apel
Passionskirche, Marheinekeplatz 1, 10961 Berlin
31.12.2010
23:00 Uhr: Silvester in Passion – Die Silvesternacht in der Passionskirche (um Mitternacht Möglichkeit zur Turmbesteigung), Matthias Schmelmer (Orgel), Trio Canapé u.a., Eintritt (inkl. 1 Freigetränk): 15 Euro AK, 13 Euro VVK, Vorverkauf in der Passionskirche und in der Heilig-Kreuz-Kirche, 030 / 814 925 98
01.01.2011
15.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Sascha Michael Weber

St. Thomas-Kirchengemeinde, Bethaniendamm 23 – 27, 10997 Berlin -Kreuzberg
Büro: Tel.:  030/612 37 22, Fax: 030/618 30 34, st.thomas-berlin@gmx.de, http://www.stthomas-berlin.de
31.12.2010
10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Christian Müller

Spandau
St.-Nikolai-Kirche, Reformationsplatz 1, 13597 Berlin
Büro: Tel: 030/3 33 56 39, Fax: 030 35303955, gemeindebuero@nikolai-spandau.de, http://www.nikolai-spandau.de
31.12.2010
18.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Karsten Dierks
20.00 Uhr: Silvesterkonzert, Landeskirchenmusikdirektor Dr. Gunter Kennel (Orgel), Carol Rodland (Viola), Werke von J.S. Bach, M. Marais, C. M. Widor, C. Porter u.a., Eintritt: 6 / 4 Euro, Karten im Gemeindebüro (030 / 333 56 39), Havelstraße 16, während der Offenen Kirche am Büchertisch, Restkarten an der Abendkasse
01.01.2011
15.00 Uhr: Neujahrsgottesdienst, Pfarrer Jörg Kluge

Tiergarten
St. Matthäus-Kirche, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin-Tiergarten, info@stiftung-stmatthaeus.de, http://www.stiftung-stmatthaeus.de
31.12.2010
18.00 Uhr: hORA (Liturgie – Wort – Musik) Gottesdienst, Predigt: Prof. Dr. Dr. h. c. Christoph Markschies, Liturgie: Pfarrer Christhard-Georg Neubert
Musik für zwei Orgeln von Julius Schneider („Vom Himmel hoch“), Karl Lichtwark („Nun danket alle Gott“), Liana Narubina (Orgelpositiv), Lothar Knappe (Orgel)
01.01.2011
18.00 Uhr:  hORA (Liturgie – Wort – Musik) Neujahrsgottesdienst, Predigt: Superintendent Dr. Bertold Höcker, Liturgie: Pfarrer Christhard-Georg Neubert
Musik von Zsolt Gárdonyi („Hommage à F. Liszt“) und Erwin Horn (Mahler-Transkription)

Wilmersdorf
Grunewaldkirche, Bismarckallee/Wernerstraße, 14193 Berlin
Büro: Tel. 030/8 97 33 33, Fax: 030 89733355, kuesterei@grunewaldgemeinde.de, http://www.grunewaldgemeinde.de
31.12.2010
18.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Jochen Michalek
20.00 Uhr: Eine kleine Nachtmusik: Silvesterkonzert mit dem Ensemble „Berliner Romantik Solisten“. Mozart, „Eine kleine Nachtmusik“; Mendelssohn, Oktett für Streicher; Tschaikowsky, Souvenir de Florence …und musikalische Überraschungen! Das Konzert wird moderiert. Kartentelefon: 47 99 74 34 sowie an allen Theaterkassen.
01.01.2011
15.00 Uhr: Musikalisches Klangfeuerwerk zum neuen Jahr. Wolf-Ferrari Ensemble; Stephanie Petitlaurent, Sopran, sieben Streicher und vier Hände am Klavier. Werken aus 3 Jahrhunderten von Strauß, Sarasate, Liszt, Bloch, Vivaldi, Piazzolla u.a., Eintritt frei

Kirche am Hohenzollernplatz, Hohenzollernplatz, 10717 Berlin
Büro: Tel: 030/8 73 10 43, Fax:  030 8737392, buero@hohenzollerngemeinde.de, http://www.hohenzollerngemeinde.de
31.12.2010
18.00 Uhr: Altahresabend- Gottesdienst, Pfarrerin Claudia Wüstenhagen
20.00 Uhr: Festliches Silvesterkonzert, Trompete und Orgel – „Da capo, Maestro! “
Werke von Händel (Auszüge aus der Wassermusik), Purcell, Stradella und Bach.
Ensemble Zeit für Barock Hannes Maczey, Piccolotrompete und Arno Schneider, Orgel
Eintritt: 12 / 8 Euro (für Schüler und Studenten)
18.00 Uhr: Altjahresabend – Gottesdienst

Auenkirche, Wilhelmsaue 119, 10715 Berlin
Büro: Tel.: 030/4 05 04 53 40, Fax: 030 405045349, kuesterei@auenkirche.de, http://www.auenkirche.de
31.12.2010
18.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Andreas Reichardt
20.00 Uhr: Sinfonische Orgel zu Silvester. Werke von Alexandre Guilmant, Charles-Marie Widor, Louis Vierne, Henri Mulet u.a. KMD Jörg Strodthoff, Orgel
01.01.2011
15.00 Uhr: Gottesdienst mit anschließendem Neujahrsempfang, Pfr. Dr. Christian Nottmeier

Schöneberg
Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin
Büro: Tel.: 030 2639810, Fax: 030/26398118, info@zwoelf-apostel-berlin.de, www.zwoelf-apostel-berlin.de
31.12.2010
14.00 Uhr: Abendmahlgottesdienst, Pfarrer Dr. Andreas Fuhr

Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel 2010/2011 im Land Brandenburg

Neuruppin
Gesamtkirchengemeinde Ruppin
Büro: Tel.: 03391 400739, Fax: 03391/6590283, KircheNeuruppin@compuserve.de, www.ev-kirche-neuruppin.de
St. Trinitatis, Niemöllerplatz, 16816 Neurupppin
31.12.2010
18.00 Uhr: Abendmahlgottesdienst zum Jahresausklang, Gemeindepädagogin Evelyn Tomaske-Fellenberg und Kantorei
01.01.2011
11.00 Uhr: Neujahrsgottesdienst mit anschließendem Brunch – Jeder bringt eine Kleinigkeit mit, Pfarrerin Christiane Schulz und Gemeindepädagogin Evelyn Tomaske-Fellenberg.

Potsdam
Potsdam – Friedenskirchengemeinde, Am Grünen Gitter 3, 14469 Potsdam
Büro: Tel.: 03 31/97 40 09,  Fax: 03 31/95 13 00 85 , friedenskirche@evkirchepotsdam.de, www.friedenskirche-potsdam.de
Friedenskirche
31.12.2010
17.00 Uhr: Gottesdienst, Superintendent Dr. Joachim Zehner
23.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Markus Schütte
01.01.2011
17.00 Uhr: Regionaler Gottesdienst, Superintendent Dr. Joachim Zehner.

Evangelische St. Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam, Am Alten Markt, 14467 Potsdam
Büro: Tel: 03 31/2 70 86 02, Fax: 03 31/23 70 00 66,  info@nikolaipotsdam.de, www.nikolaipotsdam.de
31.12.2010
19.00 Uhr: Silvesterkonzert, Glockenklang und Sinfonie, Beethoven: 7. Sinfonie A-Dur, Schumann: 2. Sinfonie C-Dur, Symphonisches Orchester der Philharmonischen Gesellschaft, Dirigent: Björn O. Wiede, Eintritt: 44 € / 33 € / 24 € / 17 €

Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Postdam
Büro: Tel 0331/871 31 17 Fax 0331/583 6983, auferstehung@evkirchepotsdam.de
Martin-Luther-Kapelle, Am Försteracker 1, 14478 Potsdam
31.12.2010
17.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrerinn i.E. Carola Türpe
01.01.2011
15.00 Uhr: Gottesdienst, Prädikant Dr. Enderlein

Brandenburg
Evangelische St.-Gotthardt- und Christuskirchengemeinde Brandenburg
Büro: Tel. und Fax: 03381/ 522062, buero@gotthardtkirche.de
St.-Gotthardt-Kirche, Gotthardtkirchplatz, 14770 Brandenburg an der Havel
31.12.2010
15.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Gemeindepädagogin Ulrike Mosch
01.01.2010
10.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer i.R. Christian Löhr

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen Brandenburg
Büro:  Tel.: 03381/521162, Fax: 03381 212408, st.katharinen@evang-kirche-brb.de
St. Katharinen-Kirche (Gemeindehaus), Katharinenplatz, 14776 Brandenburg an der Havel
31.12.2010
15.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Michael Kiertscher
02.01.2011
10.00 Uhr: Neujahrsgottesdienst, Pfarrer Michael Kiertscher

Cottbus
Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai Cottbus
Büro: Tel: 03 55/71 31 08, Fax: 03 55/7 55 78 68, st-nikolai@st-nikolai-cottbus.de,
www.st-nikolai-cottbus.de
Oberkirche St. Nikolai, Gertraudtenstraße 1, 03046 Cottbus
31.12.2010
16.00 Uhr: Jahresschluss-Gottesdienst, Superintendentin Ulrike Menzel
1.1.2011
10.00 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst mit der Klosterkirche, Pfarrer Christoph Polster

Evangelische Klosterkirchengemeinde, Klosterplatz, 03046 Cottbus
Büro: Tel.: 0355/24825, Fax: 0355/38000105, gemeindebuero@klosterkirchengemeinde.de, www.klosterkirchengemeinde.de
31.12.2010
17.00 Uhr: Gottesdienst, Pfarrer Wolfgang Gürtler
01.01.2011
10.00 Uhr: Gemeinsamer Gottesdienst mit der Kirchengemeinde St. Nikolai in der Oberkirche, Pfarrer Christoph Polster

Frankfurt/ Oder
Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt/ Oder
Büro: Tel: 03 35/38 72 80-10, Fax: 03 35/38 72 80-11, ev.kirche@kirchen-ff.de
St.-Gertraud-Kirche, Gertraudenplatz 6, 15230 Frankfurt/ Oder
31.12.2010
17.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrerin i.E. Angelika Behnke
01.01.2011
14.30 Uhr: Abendmahlgottesdienst und Neujahrsempfang,  Superintendent Christoph Bruckhoff, Pfarrerin Beatrix Forck, Pfr. Susanne Seehaus

St.-Georg-Kirche, Bergstr. 54, 15230 Frankfurt/ Oder
31.12.2010
17.00 Uhr  Abendmahlgottesdienst, Pfarrer Guido Kohlenberg

Görlitz
Evangelische Innenstadtgemeinde Görlitz
Büro: Tel: 0 35 81/ 428 7000, Fax:0 35 81/ 4 28 70-01, buero@innenstadtgemeinde-goerlitz.info
Peterskirche, bei der Peterskirche, 02826 Görlitz
31.12.2010
18.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Christian Bochwitz
01.01.2011
10.00 Uhr: Abendmahlsgottesdienst, Pfarrer Christian Bochwitz

Quelle der Angaben: Pressemitteilung der EKBO

Feiertag: Heute ist der Tag der unschuldigen Kinder.

Heute hören wir das Evangelium vom Kindermord, den Herodes befahl, um das Kind zu töten, dessen Herrschaft er fürchtete. Die Kirche hält die vielen unschuldig gestorbenen Kinder im Gedächtnis, hält sich aber auch vor Augen, dass das gerettete Kind, der Sohn Gottes, bewahrt wurde für das Opfer auf Golgatha. Der Gott und Vater, der sein Kind vor den Soldaten des Herodes bewahrte, verlieh dem Pilatus die Macht, seinen Sohn zu kreuzigen.

13 Als sie aber hinweggezogen waren, siehe, da erschien der Engel des Herrn dem Josef im Traum und sprach: Steh auf, nimm das Kindlein und seine Mutter mit dir und flieh nach Ägypten und bleib dort, bis ich dir’s sage; denn Herodes hat vor, das Kindlein zu suchen, um es umzubringen. 14 Da stand er auf und nahm das Kindlein und seine Mutter mit sich bei Nacht und entwich nach Ägypten 15 und blieb dort bis nach dem Tod des Herodes, damit erfüllt würde, was der Herr durch den Propheten gesagt hat, der da spricht (Hosea 11,1): »Aus Ägypten habe ich meinen Sohn gerufen.«

16 Als Herodes nun sah, dass er von den Weisen betrogen war, wurde er sehr zornig und schickte aus und ließ alle Kinder in Bethlehem töten und in der ganzen Gegend, die zweijährig und darunter waren, nach der Zeit, die er von den Weisen genau erkundet hatte. 17 Da wurde erfüllt, was gesagt ist durch den Propheten Jeremia, der da spricht (Jeremia 31,15): 18 »In Rama hat man ein Geschrei gehört, viel Weinen und Wehklagen; Rahel beweinte ihre Kinder und wollte sich nicht trösten lassen, denn es war aus mit ihnen.«

Feiertag: Tag des Erzmärtyrers Stephanus und 2. Weihnachtstag

Stephanus ist einer der beiden in der Heiligen Schrift erwähnten Diakone bzw. Almosenpfleger (neben Philippus), deren sieben laut der Apostelgeschichte (6, 1-6) in der frühesten Zeit der christlichen Kirche gewählt worden waren. Er predigte in den Synagogen den von Geburt her griechischen Juden. So wissen wir, dass der Dienst des Diakons nicht nur die Armenhilfe, sondern auch das Predigtamt in sich schloß.

1 In diesen Tagen aber, als die Zahl der Jünger zunahm, erhob sich ein Murren unter den griechischen Juden in der Gemeinde gegen die hebräischen, weil ihre Witwen übersehen wurden bei der täglichen Versorgung. 2 Da riefen die Zwölf die Menge der Jünger zusammen und sprachen: Es ist nicht recht, dass wir für die Mahlzeiten sorgen und darüber das Wort Gottes vernachlässigen. 3 Darum, ihr lieben Brüder, seht euch um nach sieben Männern in eurer Mitte, die einen guten Ruf haben und voll Heiligen Geistes und Weisheit sind, die wir bestellen wollen zu diesem Dienst. 4 Wir aber wollen ganz beim Gebet und beim Dienst des Wortes bleiben. 5 Und die Rede gefiel der ganzen Menge gut; und sie wählten Stephanus, einen Mann voll Glaubens und Heiligen Geistes, und Philippus und Prochorus und Nikanor und Timon und Parmenas und Nikolaus, den Judengenossen aus Antiochia. 6 Diese Männer stellten sie vor die Apostel; die beteten und legten die Hände auf sie.


 

Feiertag: 1. Weihnachtstag.

Das Christfest ist die Feier zum Geburtstag Jesu. Er ist allerdings in der gottesdienstlichen Wahrnehmung hinter dem Heiligen Abend zurückgetreten. Der Gottesdienst am 1. Weihnachtstag greift mit seinen Perikopen den Gedanken der liebenden Zuwendung Gottes, die in der Geburt von Jesus Christus handgreiflich geworden ist, auf.

Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten!

Feiertag: Wir feiern die Heilige Christnacht.

Die Christnacht ist wohl der wichtigste Gottesdienst im Verlauf des Christfestes, denn er markiert die Stunde der Geburt Jesu. Die Predigttexte sind allerdings die weniger vertrauten Texte, wohl deswegen, weil die Christnacht früher selten gefeiert wurde und längst nicht so populär ist wie die Christvesper.

Jesu Geburt

1 Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. 2 Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. 3 Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt. 4 Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, 5 damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger. 6 Und als sie dort waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte. 7 Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. 10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; 11 denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. 12 Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. 13 Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: 14 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. 15 Und als die Engel von ihnen gen Himmel fuhren sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. 16 Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. 17 Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. 18 Und alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was ihnen die Hirten gesagt hatten. 19 Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. 20 Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.

Feiertag: Heute ist der Heilige Abend.

Der Heilige Abend beginnt mit der Christvesper, die am Vorabend des Christfestes gefeiert wird. Die Vesper bereitet auf das Fest vor, denn Christus ist in der Nacht geboren, die nach jüdischem Verständnis zum nächsten Tag gehört. Der Geburtstag Jesu ist also der 25.12. und nicht, wie oft angenommen, der 24.12. Dennoch ist heute die Christvesper der Hauptgottesdienst des Christfestes für die meisten Gemeindeglieder, auch wenn sie zur ursprünglichen Zeit am Vorabend (bzw. -nachmittag), dem Heiligabend, gefeiert wird.

Seitenblick: Ev. Weihnachtsgottesdienste in Berlin und Brandenburg 2010.

Hinweis: Für Berliner Weihnachtsgottesdienste 2011 folgen Sie bitte diesem Link.  Messen und Gottesdienste an Weihnachten 2012 im Erzbistum Berlin finden Sie hier.

Am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen bieten sich viele Gelegenheiten, Christvespern in Kirchengemeinden der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) zu besuchen. Am 24. Dezember laden die Gemeinden, zum Teil im zweistündigen Rhythmus, zwischen 14.00 Uhr und 23.30 Uhr zu Gottesdiensten ein. Besondere Gottesdienste und Weihnachtsfeiern für Trauernde, für einsame Menschen und für Obdachlose ergänzen das Angebot. Eine Gottesdienstauswahl für Berlin, Brandenburg und die schlesische Oberlausitz finden Sie im hier.

Eine Übersicht katholischer Gottesdienste zu Weihnachten und zum Jahreswechsel in Berlin finden Sie hier.

Eine Auswahl für den Heiligen Abend
Bischof Dr. Markus Dröge predigt um 14.30 Uhr im Berliner Dom, Am Lustgarten, 10178 Berlin, und um 17.30 Uhr in der St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin. Im Berliner Dom wird der Gottesdienst unter anderem von den Berliner Dombläsers, in der St. Marienkirche unter anderem vom Staats- und Domchor Berlin musikalisch gestaltet.

Pröpstin Friederike von Kirchbach predigt um 17.00 Uhr in der St.-Thomas-Kirche, Bethaniendamm 23-27, 10997 Berlin-Kreuzberg. Präsident Ulrich Seelemann hält um 15.00 Uhr in der Dorfkirche Tempelfelde, 16230 Sydower Fließ, einen Gottesdienst.

In der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin, predigt um 17.00 Uhr Generalsuperintendent Ralf Meister. Um 23.00 Uhr hält Pfarrer Martin Germer die Christmette.

Generalsuperintendentin Heilgard Asmus predigt um 16.00 Uhr in der St. Katharinen-Kirche, Katharinenplatz, 14776 Brandenburg an der Havel. Regionalbischof Dr. Hans-Wilhelm Pietz predigt um 17.00 Uhr in der Peterskirche, Bei der Peterskirche, 02826 Görlitz.

Besondere Gottesdienste feiern die Emmaus-Ölberg-Gemeinde in und die Sophiengemeinde. Um 17.00 Uhr lädt die Emmaus-Ölberg-Gemeinde in die Eisenbahn-Markthalle, Eisenbahnstr. 42, Berlin-Kreuzberg, zu einem Gottesdienst ein. Die Gemeinde Sophien feiert um 23.00 Uhr die erste Weihnachtsandacht seit 1945 in der historischen St. Elisabethkirche, Invalidenstr. 3, Berlin-Mitte.

Kinder und Eltern sind in der Grunewaldkirche, Bismarckallee Ecke Wernerstraße, 14193 Berlin um 14.00 Uhr zu einem Familiengottesdienst für „Minis“ mit Krippenspiel und um 15.30 Uhr zu einem weiteren Familiengottesdienst willkommen. Die Gottesdienste werden geleitet von Prälat Dr. Bernhard Felmberg und einem Team.

Weihnachtgottesdienste für Trauernde

24.12.2010
15.30 Uhr Gottesdienst, Pfarrer Michael Hollweg, Kirchhof Ostburger Weg 43-57, 12355 Berlin. In diesem Gottesdienst wird das Friedenslicht aus Bethlehem weitergegeben.

16.00 Uhr Gottesdienst in der Ruhe des Heiligen Abends, Superintendentin Isolde Böhm
Wenckebachkrankenhaus, Wenckebachstraße (Raum der Stille, (U-Bahnhof Kaiserin Augusta Str.)

18.00 Uhr Gemeinsamer Heiligabend im Landhaus 90, Mariendorfer Damm 90 (U-Bahnhof Westphalweg). Zum Gemeinsamen Heiligabend bitte anmelden unter der Tel.: 030/ 786 33 03

Offene Weihnachtsfeiern am 24. Dezember 2010 (Heiligabend)

Mitte
Gemeinschafts-Diakonie Verband Berlin e. V, Bergstr. 80, 10115 Berlin, Projekt „Missionsstation Mitte“
Tel. 417 46 866
18.00 Uhr Offene Weihnachtsfeier, Voranmeldung erwünscht

Neukölln
Ev. Kirchengemeinde Nikodemus, Nansenstr. 12/13, 12047 Berlin
Tel. 624 25 54
18.00 Uhr Offene Weihnachtsfeier

Reinickendorf
Ev. Matthias-Claudius- Kirchengemeinde Berlin-Heiligensee, Ev. Jugend- u. Fürsorgewerk Diakoniezentrum Heiligensee Dambockstr. 76, 13503 Berlin
(15.30 Uhr Christvesper)
17.00 Uhr Offene Weihnachtsfeier, Voranmeldung erwünscht, Tel. 43 06 683

Schöneberg
Ev. Kirchengemeinde Zum Heilsbronnen, Heilbronner Str. 20, 10779 Berlin
19.00 Uhr Offene Weihnachtsfeier, Kirchencafé, Voranmeldung erwünscht, Tel. 218 13 60
Ev. Zwölf-Apostel- Kirchengemeinde, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin
21.00 Uhr Offene Weihnachtsfeier, Großer Saal, Voranmeldung erwünscht, Tel. 26 39 81-0

Spandau
Ev. Jeremia-Kirchengemeinde Spandau, Siegener Str./Ecke Burbacher Weg, 13583 Berlin
Jeremiakirche, Tel. 030/372 30 85
19.00 Uhr Offene Weihnachtsfeier

Ev. Kirchengemeinde Klosterfelde, Seegefelder Str. 116, 13583 Berlin
gegen 19.00 Uhr (im Anschluss an die 18.00 Uhr beginnende Christvesper)
Voranmeldung erwünscht, Tel. 030/372 28 63

Steglitz-Zehlendorf
Ev. Paulusgemeinde Zehlendorf, Teltower Damm 4-8, 14169 Berlin
18.00 Uhr Offene Weihnachtsfeier, Gemeindehaus, Voranmeldung erwünscht, Tel. 030/809 83 20

Treptow/Köpenick
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Adlershof, Nipkowstr. 15, 12489 Berlin und Kath. Kirche Christus-König
15.30 Uhr Offene Weihnachtsfeier, Tel. 030/677 52 68

Gemeinden und Einrichtungen der Berliner Stadtmission
City-Station, Joachim-Friedrich-Str. 46, 10711 Berlin
16.30 Uhr  Offene Weihnachtsfeier, bitte unbedingt Voranmeldung!,  Tel. 891 30 00

Notübernachtung, Lehrter Str. 68, 10557 Berlin
Tel. 030/690 33-520 oder 690 33-435
16.00 Uhr  Offene Weihnachtsfeier, Festsaal

Cottbus
Schlosskirche Cottbus, Schlosskirchplatz, 03046 Cottbus,
Telefon  0355 25585
24.12.2010
ab 18.00 Uhr
Die Schlosskirche öffnet ihre Pforten allen Menschen, die mit sozialen Schwierigkeiten leben, die kein Obdach haben oder einsam sind. Die Diakonie Niederlausitz lädt an festlich geschmückte Tafeln mit Abendessen, Gebeten, Musik und Gesprächen ein! Kontakt: Herr Angelus Dehnz, Bereichskoordinator, Wilhelm-Külz-Straße 10a, 03046 Cottbus, Telefon 03 55 / 3 83 24 98

Offene Weihnachtsfeier am 25.12.2010

Ev. Kirchengemeinde an der Panke, Badstr. 50, 13357 Berlin (Wedding)
10.00 Uhr Gottesdienst
12.00 Uhr Feierliches Essen, Voranmeldung erwünscht: Tel. 030/465 27 80

Weihnachtsgottesdienste Berlin (eine Auswahl)
Weitere Gottesdienste im Internet unter www.weihnachtsgottesdienste.de und www.ekbo.de

Mitte
St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Straße 8, 10178 Berlin
Büro: Tel: 030/2 42 44 67, Fax: 030/2 42 42 30, buero@marienkirche-berlin.de, www.marienkirche-berlin.de
24.12.2010
15.30 Uhr Christvesper, Pfarrer Johannes Krug, Auszüge aus J. S. Bach, Weihnachtsoratorium Kantaten I-III, MarienKantorei | MarienEnsemble
17.30 Uhr Christvesper, Bischof Dr. Markus Dröge / Pfarrer Gregor Hohberg, Staats- und Domchor
21.30 Uhr Orgelmusik zum Heiligen Abend, Martina Kürschner, Orgel
23.00 Uhr Christvesper, Superintendent Dr. Bertold Höcker
25.12.2010
10.30 Uhr Pfarrer i. E. Frank-Michael Theuer, Pfarrer Johannes Krug, Seniorenkantorei

Berliner Dom, Am Lustgarten, 10178 Berlin
Büro: Tel: 030/20 26 91 11, Fax: 030/20 26 91 30, gemeinde@berlinerdom.de, www.berlinerdom.de
24.12.2010
14.30 Uhr Christvesper, Bischof Markus Dröge / Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann, Berliner Dombläser
16.30 Uhr Christvesper, Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann, Staats- und Domchor Berlin
18.00 Uhr Christvesper, Domprediger Thomas C. Müller, Berliner Domkantorei
20.00 Uhr Abendgottesdienst mit Hl. Abendmahl, Pfarrer Reinhard Voigt, Pfarrer Alexander Höner
22.00 Uhr Nachtgottesdienst mit Hl. Abendmahl, Pfarrer Alexander Höner, Kathrin Ziegler (Sopran)
24:00 Uhr Mitternachtsgottesdienst mit Hl. Abendmahl, Domprediger Thomas C. Müller, Kathrin Ziegler
25.12.2010
10.00 Uhr Festgottesdienst mit Hl. Abendmahl, Dompredigerin Dr. Petra Zimmermann
18.00 Uhr  Gottesdienst mit Prof. Dr. Dorothea Wendebourg

Französische Friedrichstadtkirche, Gendarmenmarkt, 10117 Berlin
Büro: Tel: 030/2 29 17 60, buero@franzoesische-kirche.de, http://www.franzoesische-kirche.de,
24.12.2010
18.00 Uhr Rundfunkgottesdienst, Pfarrer Dr. Jürgen Kaiser
23.00 Uhr Pfarrerin Meike Waechter, Pfarrer Loerbroks
25.12.2010
11.00 Uhr Zweisprachiger Gottesdienst, Pfarrer Dr. Jürgen Kaiser, Pfarrer Claude Vallotton, Pfarrer Stephan Frielinghaus
26.16.2010
11.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pfarrerin Meike Waechter
Sophien Kirchengemeinde
Büro: Tel: 030/3 08 79 20, Fax: 030/30 87 92 19
gemeindebuero@sophien.de, http://www.sophien.de
Sophienkirche, Große Hamburger Str. 29, 11015 Berlin
24.12.2010
15.30 Uhr Liedvesper für Kleinkinder, Ehrenamtliches Team
16.30 Uhr Krippenspiel, Ehrenamtliches Team
18.00 Uhr Musikalische Vesper, Pfarrerin Christina-Maria Bammel, Kantorei
23.00 Uhr Musikalische Christnacht mit Saxophon und Orgel, Pfarrerin Christina-Maria Bammel, Jonas Sandmeier
25.12.2010
10.30 Uhr Gemeinsamer Weihnachtsgottesdienst
26.12.2010
10.00 Uhr Pfarrerin Christina-Maria Bammel

Zionskirche, Zionskirchplatz, 10435 Berlin
24.12.2010
15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel für Familien mit Kleinkindern, Pfarrerin Eva- Maria Menard
16.30 Uhr Familienvesper mit Krippenspiel, Pfarrerin Eva- Maria Menard, Ulrike Tschirner
18.00 Uhr Musikalische Predigtvesper, Pfarrer Thomas Beckmann, Kantorin Julia Hedtfeld
23.00 Uhr Meditation zur Christnacht, Pfarrer Veit Böhnke, Pfarrerin Eva-Maria Menard
26.12.2010
10.00 Uhr Musikalischer Gottesdienst, Pfarrer Michael Kösling, Kantorin Julia Hedtfeld

Golgathakirche, Borsigstraße 6, 10115 Berlin
24.12.2010
15.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Michael Kösling
17.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Michael Kösling
26.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Holger Schmidtke

St. Elisabethkirche, Invalidenstraße 3, 10115 Berlin
24.12.2010
23.00 Uhr Heilige Nacht mit Musik, Pfarrer Michael Köslin, Burkard Wehner und Werner Blau vom Vokalensemble Vox Nostra

Prenzlauer Berg
Gethsemanekirche, Gethsemanestraße 9, 10437 Berlin
Büro:, Tel: 030/4 45 77 45, Fax: 030/43 73 43 78, zentralbuero@ekpn.de, http://www.ekpn.de
24.12.2010
14.30 Uhr Christvesper, Pfarrer Ernst-Christian Zeiske
16.00 Uhr Musikalisches Krippenspiel, Pfarrer Ernst-Christian Zeiske
18.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Ernst-Christian Zeiske
23.00 Uhr Gospelmette, Pfarrer Ernst-Christian Zeiske
25.12.2010
11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Heinz-Otto Seidenschnur

Charlottenburg
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, Breitscheidplatz
Büro: Tel: 030/2 18 50 23, Fax: 030/2 17 60 90, info@gedaechtniskirche-berlin.de, www.gedaechtniskirche-berlin.de
24.12.2010
15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik
17.00 Uhr Christvesper mit Generalsuperintendent Ralf Meister
19.00 Uhr Christvesper mit Pfarrer i.R. Peter Freybe
23.00 Uhr Christmette mit Pfarrer Martin Germer
25.12.2010
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Generalsuperintendent i.R. Martin-Michael Passauer
18.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik
26.12.2010
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Martin Germer

Lietzenseegemeinde, Herbartstraße 4-6, 14057 Berlin
Büro: Tel: 030/3 21 10 94, 030/32 67 18 0 Fax: 030/32 60 33 11, buero@lietzenseegemeinde.de, http://www.lietzenseegemeinde.de
24.12.2010
15.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Christ Böck
16.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Bernd Beuster
18.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.R.Tido Janssen
23.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Markus Böttcher
25.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Christ Böck
26.12.2010
10.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer i.R. Ulrich Hollop

Evangelische Luisen-Kirchengemeinde, Gierkeplatz 4, 10585 Berlin
Büro: Tel: 030/3 41 90 61, Fax: 030/3 48 29 37, info@luisenkirche.de, http://www.luisenkirche.de
24.12.2010
15.00 Uhr Krippenspiel mit Pfarrer Stephan Kunkel
16.30 Uhr Christvesper mit Pfarrer Stephan Kunkel
18.00 Uhr Christvesper mit Pfarrer Stephan Kunkel
23.00 Uhr Christmette mit Pfarrer Peter Paul Wentz
25.12.2010
10.00 Uhr Festgottesdienst Pfarrer Peter Paul Wentz
26.12.2010
10.00 Uhr Festgottesdienst mit Pfarrer Stephan Kunkel

Kreuzberg
Evangelische Emmaus-Ölberg-Kirchengemeinde
Büro: 030/ 616 93 10, gemeinde@emmaus.de, http://www.emmaus.de
Emmaus-Kirche, Lausitzer Platz 8 a, 10997 Berlin
24.12.2010
15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, der vom RBB direkt in die Eisenbahn-Markthalle (Eisenbahnstr. 42) und im Fernsehen übertragen wird

Eisenbahn-Markthalle, Eisenbahnstr. 42, Berlin-Kreuzberg
24.12.2010
17.00 Uhr Pfarrer Jörg Machel und dem Posaunenchor

Evangelische Kirchengemeinde Heilig Kreuz-Passion
Büro: 030/6 91 20 07,  Fax: 030/6 93 48 10
kuesterei@heiligkreuzpassion.de, http://www.heiligkreuzpassion.de
Kirche Zum Heiligen Kreuz, Zossener Straße 65, 10961 Berlin
24.12.2010
15.30 Uhr Mitmach-Krippenspiel, Pfarrer Peter Storck
17.30 Uhr Christvesper, Pfarrer i.R. Jürgen Quandt
23.00 Uhr Christmette, Pfarrer i.R. Jürgen Quandt
25.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Vikarin Elisabeth Kruse

St. Thomas-Kirchengemeinde, Bethaniendamm 23 – 27, 10997 Berlin
Büro: Tel.:  030/612 37 22, Fax: 030/618 30 34, st.thomas-berlin@gmx.de, http://www.stthomas-berlin.de
24.12.2010
15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Pfarrer Christian Müller und Team
17.00 Uhr Christvesper, Pröpstin Friederike von Kirchbach, Pfarrer Christian Müller
23.00 Uhr Christmette, Pfarrer Christian Müller
25.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin i.R. Jutta Becker
15.00 Uhr Krippenandacht

Spandau
St.-Nikolai-Kirche, Reformationsplatz 1, 13597 Berlin
Büro: Tel: 030/3 33 56 39, Fax: 030 35303955,
gemeindebuero@nikolai-spandau.de, http://www.nikolai-spandau.de
24.12.2010
14.00 Uhr Krippenspiel mit Pfarrerin Stefanie Hoppe
16.00 Uhr Krippenspiel Pfarrerin Stefanie Hoppe
18.00 Uhr Christvesper mit Pfarrer Jörg Kluge
23.00 Uhr Christmette mit Pfarrerin Dr. Christine Schlund
25.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Karsten Dierks
26.12.2010
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Jörg Kluge

Tiergarten
St. Matthäus-Kirche am Kulturforum, Matthäikirchplatz, 10785 Berlin
Büro: Tel: 030/2 62 12 02, kirche@stiftung-stmatthaeus.de, http://www.stiftung-stmatthaeus.de
24.12.2010
16.00 Uhr Gottesdienst, Predigt/Liturgie: Pfarrer Christhard-Georg Neubert, Mitglieder von ensemberlino vocale, Ralf Sochaczewsky, Leitung: Vokalensemble Kammerton, Sandra Gallrein, Leitung: Lothar Knappe, Orgel
25.12.2010
18.00 Uhr Gottesdienst
» hORA (Liturgie – Wort – Musik) Predigt: Prof. Dr. Dr. Wolf Krötke
Liturgie: Pfarrer Christhard-Georg Neubert
Neue Musik zu Weihnachten – Studenten der Kompositionsklasse Prof. Sidney Corbett in Mannheim

Wilmersdorf
Grunewaldkirche, Bismarckallee/Wernerstraße, 14193 Berlin
Büro: Tel. 030/8 97 33 33, Fax: 030 89733355
kuesterei@grunewaldgemeinde.de, www.grunewaldgemeinde.de
24.12.2010
14.00 Uhr und 15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Prälat Dr. Bernhard Felmberg, Organist Günter Brick
17.00 Uhr und 18.30 Uhr Christvesper, Pfarrer Jochen Michalek, Organist Günter Brick
21.00 Uhr Weihnachtskonzert mit Adelheid Krause-Pichler, Diakon Dziubany
23.30 Uhr Christmette mit Pfarrer Jochen Michalek, Berliner Kantorei unter Leitung von Günter Brick: Stücke aus „Messiah“ von G.F. Händel
25.12.2010
11.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Pfarrerin Schwietering-Evers, Organistin Wippich
26.12.2010
11.30 Uhr Gottesdienst mit Diakon Dziubany, Berliner Kantorei unter Leitung von Günter Brick: Weihnachtskantate von G. Ph. Telemann

Kirche am Hohenzollernplatz, Hohenzollernplatz, 10717 Berlin
Büro: Tel: 030/8 73 10 43, Fax:  030 8737392, buero@hohenzollerngemeinde.de, www.hohenzollerngemeinde.de
24.12.2010
14.00 Uhr Christvesper und Puppen-Krippenspiel mit Pfarrerin Anna Kim-Chi Nguyen-Huu
15.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit Pfarrerin Claudia Wüstenhagen
17.00 Uhr Christvesper mit Pfarrer Harald Grün-Rat
18.30 Uhr Christvesper mit Pfarrerin Anna Kim-Chi Nguyen-Huu
23.00 Uhr Christmette mit Pfarrerin Claudia Wüstenhagen
25.12.2010
18.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Anna Kim-Chi Nguyen-Huu

Auenkirche, Wilhelmsaue 119, 10715 Berlin
Büro: Tel.: 030/4 05 04 53 40, Fax: 030 405045349, kuesterei@auenkirche.de, www.auenkirche.de
24.12.2010
14.00 und 15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Pfarrer Dr. Christian Nottmeier
17.00 Uhr Christvesper mit Pfarrerin Katharina Plehn-Martins
18.30 Uhr Christvesper mit Pfarrer Andreas Reichardt
23.00 Uhr Christmette mit Pfarrer Dr. Christian Nottmeier und Team
25.12.2010
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer Andreas Reichardt

Schöneberg
Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin
Büro: Tel.: 030 2639810, Fax: 030/26398118, info@zwoelf-apostel-berlin.de, www.zwoelf-apostel-berlin.de
24.12.2010
15.30 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel mit Pfarrer Dr. Andreas Fuhr
18.00 Uhr Christvesper mit Pfarrer i.R. Rolf Bedorf
23.00 Uhr Christmette mit Pfarrer Dr. Andreas Fuhr
25.12. 2010
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Pfarrer i.R. Rolf Bedorf
26.12.2010
10.00 Uhr Andacht mit Pfarrer Dr. Andreas Fuhr

Weihnachtsgottesdienste Brandenburg und der schlesischen Oberlausitz

Neuruppin
Gesamtkirchengemeinde Ruppin
Büro: Tel.: 03391 400739, Fax: 03391/6590283
KircheNeuruppin@compuserve.de, www.ev-kirche-neuruppin.de
St. Trinitatis, Niemöllerplatz, 16816 Neurupppin
24.12.2010
15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Krippenspiel, Pfarrerin Ilona Kretzschmar, Kinderkantorei der Ev. Schule
17.00 Uhr Christvesper mit Pfarrerin Christiane Schulz und Kantorei
22.00 Uhr Jugendgottesdienst mit Jugendwart Ekkehard Häßler

Siechenhauskappelle
21.00 Uhr Gottesdienst zur Heiligen Nacht Wolfgang Rein
25.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrerin Ilona Kretzmar und Kantorei
26.12.2010
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Generalsuperintendent i.R. Leopold Esselbach

Oranienburg
Kirchengemeinde Oranienburg
Büro: Tel.: 03301/3416, Fax: 03301/204392, kontaktstnikolai@t-online.de
St.-Nicolai-Kirche, Havelstraße 28, 16515 Oranienburg
24.12.2010
15.00 Uhr Krippenspiel der Kinder, Pfarrer Arndt Farack
17 00 Uhr Krippenspiel der Jungen Gemeinde, Pfarrer Friedemann Humburg
22.30 Uhr Musik und Texte, Pfarrer Friedemann Humburg
25.12.2010
09.30 Uhr Gottesdienst mit Diakon Klaus Humburg
26.12.2010
9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Arndt Farack

Bethlehemkapelle, Neißestraße Ecke Saalestraße, 16515 Oranienburg
24.12.2010
15.00 Uhr Krippenspiel der Kinder, Pfarrer Albrecht Rademacher
26.12.2010
9.00 Uhr Gottesdienst mit Udo Semper

Schmachtenhagen
24.12.2010
15.00 Uhr Gottesdienst mit Vikar Albrecht Böhnisch

Germendorf, Saal der Gaststätte „Zum fröhlichen Landmann“
24.12.2010
17.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Arndt Farack

Potsdam
Potsdam – Friedenskirchengemeinde
Büro: Tel.: 03 31/97 40 09,  Fax: 03 31/95 13 00 85
friedenskirche@evkirchepotsdam.de, www.friedenskirche-potsdam.de
Friedenskirche,  Am Grünen Gitter 3, 14469 Potsdam
24.12.2010
15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit Pfarrer Markus Schütte
16.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit Pfarrer Markus Schütte
18.00 Uhr Christvesper mit Superintendent Dr. Joachim Zehner
25.12.2010
17.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Markus Schütte
26.12.2010
10.30 Uhr Gottesdienst mit Superintendent Dr. Joachim Zehner

Evangelische St. Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam, Am Alten Markt, 14467 Potsdam
Büro: Tel: 03 31/2 70 86 02, Fax: 03 31/23 70 00 66
info@nikolaipotsdam.de, www.nikolaipotsdam.de
24.12.2010
15.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Matthias Mieke
23.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst mit Wolfgang Hering
25.12.2010
10.00 Uhr Taufgottesdienst mit Joachim Uhlig
26.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst mit Pfarrer Matthias Mieke

Evangelische Auferstehungskirchengemeinde
Büro: Tel 0331/871 31 17 Fax 0331/583 6983
auferstehung@evkirchepotsdam.de
Martin-Luther-Kapelle, Am Försteracker 1, 14478 Potsdam
24.12.2010
14.30 Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit Kreiskatechetin Karin Bandholtz
17.15 Uhr Christvesper mit Pfarrerin Dr. Ilsabe Seibt
25.12.2010
9.30 Uhr Festgottesdienst mit Martin Doyé
26.12.2010
11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Wilhelm Stintzing

Dorfkirche Tempelfelde, 16230 Sydower Fließ
24.12.2010
15:00 Uhr Gottesdienst mit dem Präsidenten des Konsistoriums, Ulrich Seelemann

Brandenburg
Evangelische St.-Gotthardt- und Christuskirchengemeinde Brandenburg
Büro: Tel. und Fax: 03381/ 522062
buero@gotthardtkirche.de
St.-Gotthardt-Kirche, Gotthardtkirchplatz, 14770 Brandenburg an der Havel
24.12.2010
16.00 Uhr Christvesper, Pfarrerin Heike Everth
17.30 Uhr Christvesper, Pfarrerin Cornelia Radeke-Engst

Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen Brandenburg
Büro:  Tel.: 03381/521162, Fax: 03381 212408, st.katharinen@evang-kirche-brb.de
St. Katharinen-Kirche, Katharinenplatz, 14776 Brandenburg an der Havel
24.12.2010
16.00 Uhr Gottesdienst mit Generalsuperintendentin Heilgard Asmus
25.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl mit Pfarrer Michael Kiertscher (Gemeindehaus St. Katharinen)

Kirche Wilhelmsdorf
24.12.2010
16:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Michael Kiertscher

Cottbus
Evangelische Kirchengemeinde St. Nikolai Cottbus
Büro: Tel: 03 55/71 31 08, Fax: 03 55/7 55 78 68
st-nikolai@st-nikolai-cottbus.de, www.st-nikolai-cottbus.de

Oberkirche St. Nikolai, Gertraudtenstraße 1, 03046 Cottbus
24.12.2010
15.00 Uhr Christvesper mit Krippenspiel mit Pfarrer Christoph Polster
16.30 Uhr Christvesper mit Superintendentin Ulrike Menzel

Evangelische Klosterkirchengemeinde
Büro: Tel.: 0355/24825, Fax: 0355/38000105
gemeindebuero@klosterkirchengemeinde.de, www.klosterkirchengemeinde.de
Klosterkirche, Klosterplatz, 03046 Cottbus
24.12.2010
15.00 :Krippenspiel, Pfarrer Wolfgang Gürtler und Team
16.30 Uhr: Pfarrer Wolfgang Gürtler
18.00 Uhr: Pfarrer Wolfgang Gürtler
23.00 Uhr: Christnacht mit Abendmahl, Pfarrer Wolfgang Gürtler

Frankfurt (Oder)
Evangelische Kirchengemeinde Frankfurt (Oder)
Büro: Tel: 03 35/38 72 80-10, Fax: 03 35/38 72 80-11
ev.kirche@kirchen-ff.de

St.-Gertraud-Kirche, Gertraudenplatz 6, 15230 Frankfurt (Oder)
24.12.2010
15.00 Uhr, Gottesdienst mit Krippenspiel, Superintendent Christoph Bruckhoff, Kinder- und Jugendkantorei
16.30 Uhr, Gottesdienst mit Krippenspiel, Superintendent Christoph Bruckhoff, Kinder- und Jugendkantorei
18.00 Uhr, Gottesdienst mit Musik, Pfarrerin Beatrix Forck
25.12.2010
10.00 Uhr Gottesdienst mit Abenbendmal, Pfarrerin Beatrix Forck
26.12.2010
10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin i.E. Angelika Behnke

St.-Georg-Kirche, Bergstr. 54, 15230 Frankfurt (Oder)
24.12.2010
14.30 Uhr Gottesdienst mit Krippenspiel, Pfarrer Guido Kohlenberg, Posaunenchor
16.30 Uhr Pfarrer Guido Kohlenberg, Ökumenische Kantorei
25.12.2010
9.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrer Guido Kohlenberg

Görlitz
Evangelische Innenstadtgemeinde Görlitz
Büro: Tel: 0 35 81/ 428 7000, Fax:0 35 81/ 4 28 70-01
buero@innenstadtgemeinde-goerlitz.info
Peterskirche, bei der Peterskirche, 02826 Görlitz
24.12.2010
17.00 Uhr Christvesper mit Regionalbischof Dr. Hans-Wilhelm Pietz
25.12.2010
10.00 Uhr Abendmahlsgottesdienst in der Krypta mit Pfarrer Christian Bochwitz
13.30 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Cezary Królewicz
26.10.2010
10.00 Uhr Gottesdienst in der Krypta mit Pfarrer Hans-Michael Hanert

Lutherkirche, Lutherplatz, 02826 Görlitz
24.12.2010, 17.00 Uhr
Christvesper mit Pfarrer Hans-Michael Hanert

Quelle: Pressemitteilung der EKBO

Aktuell: Betlehemer Friedenslicht an altkatholische Gemeinde übergeben.

Frater Franziskus hat im Namen des Rogate-Klosters St. Michael das Friedenslicht aus Bethlehem an die Berliner altkatholische Gemeinde im Rahmen einer Lichtvesper überbracht und den Mitgliedern eine gesegnete Weihnachtszeit gewünscht. Pfarrer Werner Luttermann nahm das Licht entgegen. In der Weihnachtszeit werden die Kerzen in der Kapelle in Wilmersdorf durch die Flamme entzündet.

Am dritten Advent, 12. Dezember 2010, wurde das Licht von Wien aus mit dem Zug in rund 30 Städte in ganz Deutschland gebracht und anschließend in Aussendungsfeiern an Gruppen und Gemeinden weitergereicht.

An Weihnachten brennt es in vielen Kirchen und Häusern. Pfadfinderinnen und Pfadfinder brachten es in die Familien, in Kirchengemeinden, Krankenhäuser und Schulen, in Verbände, öffentliche Einrichtungen, in Altersheime und zu Obdachlosen, in benachbarte Moscheen und Synagogen und zu Menschen, die im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens stehen. In Rahmen dieser Weitergabe überreichte das Rogate-Kloster das Licht der Botschaft von Mexiko, dem ev. Stadtkloster Segen, dem Buchladen Prinz Eisenherz, der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde und einer Aids-Präventionsgruppe.

Aktuell: Licht von Bethlehem an Buchladen Eisenherz überreicht.

Frater Franziskus hat in Begleitung des Vorsitzenden des Rogate-Vereins, Edmund Mangelsdorf, dem Buchladen Prinz Eisenherz das Friedenslicht aus Bethlehem gebracht und den Inhabern eine gesegnete Weihnachtszeit gewünscht. Er dankte den Mitarbeitenden für den möglich gemachten Verkauf von Weihnachts- und Wohlfahrtsmarken, dessen Erlös der Arbeit der Rogate-Initiative zugute kommt.

Am dritten Advent, 12. Dezember 2010, wurde das Licht von Wien aus mit dem Zug in rund 30 Städte in ganz Deutschland gebracht und anschließend in Aussendungsfeiern an Gruppen und Gemeinden weitergereicht. Zuvor fand die Entzündung der Flamme in der Geburtskirche in Bethlehem sowie der Transport per Flugzeug nach Europa statt.

An Weihnachten brennt es in vielen Kirchen und Häusern. Pfadfinderinnen und Pfadfinder brachten es in die Familien, in Kirchengemeinden, Krankenhäuser und Schulen, in Verbände, öffentliche Einrichtungen, in Altersheime und zu Obdachlosen, in benachbarte Moscheen und Synagogen und zu Menschen, die im Mittelpunkt des gesellschaftlichen Lebens stehen. Im Rahmen dieser Weitergabe überreichte das Rogate-Kloster das Licht der Botschaft von Mexiko, dem ev. Stadtkloster Segen, der altkatholischen Gemeinde, der Zwölf-Apostel-Kirche und einer Aids-Präventionsgruppe.

Wir freuen uns sehr, dass wir zugunsten unserer Arbeit den aus dem Verkauf der Weihnachts- und Wohlfahrtsbriefmarken erlösten Zuschlag erhalten.

Dankbar sind wir, dass uns dabei die folgenden Einrichtungen durch den Verkauf helfen:

Baltas, Goltzstraße 17, 10781 Berlin-Schöneberg. Geöffnet täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr.

Gemeindebüro der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1 (Ecke Kurfürstenstraße), Berlin. Öffnungszeit kann variieren, daher bitte bei der Küsterin Ariane Schütz erfragen: Tel (0 30) 26 39 81-0,  info@zwoelf-apostel-berlin.de

Buchladen Eisenherz, Lietzenburger Str. 9a (Ecke Welserstraße), 10789 Berlin