Der Habit ist eine Ordenstracht einer Ordensgemeinschaft. Das Wort ist abgeleitet vom lateinischen „habitus“, was übersetzt „Haltung, Gestalt“ bedeutet. Wir werden für die Rogate-Gemeinschaft im Sommer ein einheitliches Gewand einführen. Mitglieder der Gemeinschaft tragen in den Gottesdiensten und liturgischen Feiern des Klosters ein rotes Habit und das bei der Aufnahme in die Gemeinschaft verliehene Kreuz, bei festlichen Gottesdienste zudem als Obergewand ein Chorhemd.
Der Habit soll künden von der Demut vor Gott, dem Wunsch der Hingabe an den Allmächtigen, der Bereitschaft zum Dienst am Nächsten sowie der Zugehörigkeit zum Kloster als geistlicher Heimat. Die Farbe Rot erinnert uns an die Nachfolge der Märtyrer, die vor unseren Tagen und auch heute den Glauben mit Blut beweisen mussten. Rot erinnert uns an den Heiligen Geist, der uns beten heißt. Die züngelnde Flamme des Feuers ist rot, wie das Pfingstsymbol. Die Glut ist rot, was uns daran erinnern soll, dass wir das Feuer im Glauben anbeten und nicht die Asche des Vergänglichen. Rot ist eine warme Farbe. Rot gilt als Farbe des Blutes und ist mit Leben verknüpft. Es bedeutet Energie und Wärme, die uns in der Nächstenliebe als Einstellung und Tat aufgetragen ist.