Am Sonnabend, 23. Juli, 12.oo Uhr und 18.oo, haben wir zu einem Gebet für die Opfer des Bombenanschlags von Oslo, des Anschlags auf der Insel Utøya und für das trauernde norwegische Volk eingeladen.
Barmherziger Vater, wir bitten Dich für die Toten auf der Insel Utøya und der Bombenexplosion von Oslo am Freitag.
Erschrocken sind wir über das Leid, das über die Norweger gekommen ist. Die Medienberichte machen uns tief betroffen. Wir können nur ahnen, wie furchtbar die Ereignisse vor Ort waren und in welcher Todesangst die Jugendlichen gewesen sein müssen.
Nimm die Verstorbenen auf in Dein Reich und sei ihnen gnädig. Tröste die Angehörigen. Sie sind zu Märtyrern des Lebens geworden.
Gib, dass die Verletzten schnelle Genesung erfahren und an Leib uns Seele heil werden.Wir wissen, dass die traumatischen Ereignisse sie ihr Leben begleiten werden. Herr, hilf, dass sie gute Hilfe erfahren und nicht lebenslang in Verzweiflung geraten und Not leiden müssen.
Hilf den Rettungskräften, dass sie das Gesehene überwinden können. Gib, dass Norwegen bald zur Ruhe kommt, Frieden einkehre und nicht Furcht sondern Zuversicht wieder über das Land komme.
Jesus Christus, wir danken Dir dafür, dass wir in Frieden und ohne Angst vor Bomben und Terror leben. Wir bitten Dich für alle, die unter Gewalt und Unterdrückung leiden. Lass uns nicht in der Hoffnung und Engagement für sie nachlassen.
Wir rufen zu Dir: Durch so viel Angst und Plagen,
durch Zittern und durch Zagen,
durch Krieg und große Schrecken,
die alle Welt bedecken. Ach Hüter unsers Lebens,
fürwahr, es ist vergebens
mit unserm Tun und Machen,
wo nicht dein‘ Augen wachen.
Vater unser im Himmel
Geheiligt werde Dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn Dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.
Lord hear our prayer for the injured and grieving for the carers Grant peace in our time.
Diese Diashow benötigt JavaScript.
Mitteilung der Evangelischen Kirche in Deutschland:
Mit Trauer und Bestürzung hat der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Präses Nikolaus Schneider, auf die Nachrichten von dem Doppelanschlag in Norwegen am gestrigen Freitag reagiert:
„Ich bin tief erschüttert von den brutalen Gewalttaten, die sich gestern in Norwegen ereignet haben und die so viele unschuldige Menschen in den Tod gerissen haben. Unsere Gedanken und Gebete sind bei den Familien und Freunden der Getöteten und bei allen Menschen, die fassungslos sind angesichts dieser Gewalt. Wir trauern um die vielen Jugendlichen, die auf der Insel Utoya ihr Leben lassen mussten. Und wir beklagen die Opfer der Bombardierung der Regierungsgebäude in Oslo.
Nichts und niemand kann solche feigen Anschläge rechtfertigen, keine politische oder religiöse Lehre können Begründung sein für diesen Akt des kaltblütigen Mordens.
Am morgigen Sonntag werden Christinnen und Christen in den Gottesdiensten in Deutschland die Betroffenen und das norwegischen Volk in ihre Gebete einschließen. Wir bringen unsere Trauer und unsere Fassungslosigkeit vor Gott. Wir vertrauen darauf, dass Gott die Verstorbenen beim Namen ruft, er ruft aus der Finsternis ins Licht. Und wir vertrauen darauf, dass Gott einst den Schmerz überwindet, wie es uns in der Offenbarung des Johannes gesagt wird: „Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen, und der Tod wird nicht mehr sein, noch Leid noch Geschrei noch Schmerz wird mehr sein.“
Gottesdienst am 5. Sonntag nach Trinitatis: Hier der Gottesdienst-Ablauf wie er gehalten wurde am 24. Juli 2011 von Johannes Helm in der Deutschen evangelischen Gemeinde zu Oslo .
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …