Das vor einem Jahr, am 29. September 2010, gegründete Ökumenische Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin zieht spirituell Interessierte aus verschiedenen Kirchen aber auch Kirchenferne nach Schöneberg. Es sind Menschen mit der Berufung zum Eintritt in den Orden oder in die Rogate-Gemeinschaft. Es gibt aber auch viele, die das Kloster im Freundeskreis unterstützen. Das Kloster ist Ort des Gebetes und der Diakonie für Menschen in verschiedenen Lebenslagen.
Der Einsatz der Rogate-Initiative für Opferschutz und gegen Gewalt beispielgebend und anerkannt im Kiez. Es ist wichtig und leider nicht selbstverständlich, hier einen kirchlichen Akteur zu erleben.
Das Rogate-Kloster initiierte mit Freiwilligen eine Suppenküche in der Zwölf-Apostel-Kirchengemeinde, die seit Mai wöchentlich warme Mahlzeiten für bis zu 70 Menschen anbietet. Angebote für ältere und einsame Menschen an Wochenenden sind geplant. Rogate steht für den Einsatz mit Herz, Wort und Tat und leistet einen wichtigen Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in unseren Kiezen in Schöneberg.
Über die Kloster-Gründung in Schöneberg freue ich mich, denn sie zeugt vom Gemeinsinn, der Freude am gemeinsamen Handeln und von der Hoffnung der Christen.
In der Vielfalt unseres Stadtteiles wäre es ein großer Gewinn, wenn es gelänge, dem Konvent nachhaltig Räume zum Leben und für das karitative Engagement zur Verfügung zu stellen und eine Anbindung an die bestehenden Strukturen zu befördern. Mit dem Konvent hoffe ich, dass die Kirchen das Projekt als Ausdruck der Vielfalt wohlwollend prüft und engagiert nach Möglichkeiten der Unterstützung sucht.
Den Gründern der Rogate-Initiative und des Klosters ist für ihren Einsatz, ihre Kreativität und Beharrlichkeit trotz vieler Widerstände zu danken.
Ich wünsche eine glückliche Hand bei allen Projekten und freue mich auf weitere Begegnungen.
Lars Oberg, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin, in einem Grußwort zum einjährigen Bestehen des Rogate-Klosters St. Michael zu Berlin am 29. September 2011.
Unser Programm zum Jubiläum:
- Sonntag, 25. September, 19.oo Uhr, Rogate-Konzert. Schola Cantorum, einer der besten Chöre Norwegens, konzertiert in der Zwölf-Apostel-Kirche. Hier das Programm des Abends. Eintritt frei. Kollekte erbeten.
- Montag, 3. Oktober, 15.oo Uhr, Gottesdienst für Mensch und Tier (mit Tiersegnung). Eine filmische Einladung dazu hier:
Zum Jubiläum ein Vortragekreuz?! Die Spendenaktion für das Rogate-Kloster finden Sie hier.
Ein Kommentar zu „Zitiert: Rogate-Kloster ist Ort des Gebetes und der Diakonie.“
Kommentare sind geschlossen.