Die diesjährige Weihnachtsmarke zeigt eine Kapelle in Elmau/Oberbayern, welche im 18. Jahrhundert erbaut worden ist. Die sich in Finsternis hüllende schneebedeckte Landschaft in der Abenddämmerung wird erleuchtet durch den hell strahlenden Christbaum.
Dieser Kontrast findet sich wieder im Prolog des Johannesevangeliums, „und das Licht leuchtet in der Finsternis und die Finsternis hat es nicht erfasst“ (Joh 1, 5), und verweist auf Jesus Christus, der von den Christen als „Licht der Welt“ (Joh 8,12) bekannt wird. An Weihnachten feiern die Christen und viele Andersgläubige das Geburtsfest Jesu. Sie freuen sich, dass Gott Mensch geworden ist und die Welt in seinem Licht erleuchten lässt.
Der Erlös des Weihnachtsmarkenverkaufs kommt der Wohlfahrtspflege zugute. Das Rogate-Kloster z.B. finanziert damit seinen diakonischen Einsatz.
In Schöneberg ist die diesjährige Weihnachtsmarke in Heftchen für 4.- Euro (mit je fünf 55 Cent-Marken) ab dem 2. November hier erhältlich:
Café Baltas, Goltzstraße 17, 10781 Berlin-Schöneberg. Geöffnet täglich von 9.00 bis 20.30 Uhr.
- Buchladen Eisenherz, Lietzenburgerstrasse 9a, 10789 Berlin. Geöffnet Montag bis Sonnabend, 10.00 bis 20.00 Uhr.
- Verwaltung der Zwölf-Apostel-Kirchhöfe, Kolonnenstraße 24.25, 10823 Berlin-Schöneberg. Geöffnet Montag bis Freitag, 8.00 bis 14.00 Uhr.
- Gemeindebüro der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg. Öffnungszeit kann variieren, daher bitte bei Küsterin Ariane Schütz erfragen: Tel (0 30) 26 39 81-0, info@zwoelf-apostel-berlin.de
Ein Kommentar zu „Aktuell: Weihnachtsmarkenverkauf ab dem 2. November.“
Kommentare sind geschlossen.