Fünf Fragen an: Studienleiterin llsabe Alpermann, Amt für kirchliche Dienste

Fünf Freitagsfragen an Pfarrerin Ilsabe Alpermann, Studienleiterin im Amt für kirchliche Dienste in der EKBO, über die Ordnung der Lesungen im evangelischen Gottesdienst, kleine und große Veränderungen in der Liturgie und die Kunst des Vorlesens der biblischen Texte.

Bildschirmfoto 2016-06-03 um 15.06.17

Dr. Ilsabe Alpermann (Bild: AKD)

Biografie: Dr. Ilsabe Alpermann, geb. 1959, Studium der evangelischen Theologie am Sprachenkonvikt, der Theologischen Hochschule in Ostberlin. Assistentin bei Prof. Jürgen Henkys und Dissertation zu einem hymnologischen Thema. Mitglied des Liturgischen Ausschusses der Evangelische Kirche der Union (EKU)/Union Evangelischer Kirchen (UEK), Herausgeberin der Liederkunde zum Evangelischen Gesangbuch. Seit 2007 Studienleiterin für Gottesdienst, Prädikanten– und Lektorenausbildung im Amt für kirchliche Dienste Berlin.

Rogate-Frage: Nach welcher Ordnung sind die Lesungen im evangelischen Gottesdienst gegliedert? Welche Systematik steht dahinter?

Ilsabe Alpermann: Der traditionell wichtigste Text ist das Evangelium. Die ausgewählten Evangelientexte stehen in engem Zusammenhang mit den hohen Festen des Kirchenjahres. Zu Ostern und Weihnachten werden die entsprechenden Festerzählungen gelesen. Passend dazu wurden dann die Texte im Oster- und Weihnachtsfestkreis ausgewählt. Die Evangelien und Episteln unserer Leseordnung basieren noch auf den sogenannten altkirchlichen Lesereihen, die jedoch unabhängig voneinander entstanden sind. Die Texte aus den neutestamentlichen Briefen hatten ursprünglich keinen direkten Bezug zu den Evangelien. Sie sind darum später auch immer wieder einmal verändert worden, um eine Verbindung zwischen den Texten herzustellen. Die Texte des Alten Testaments sind erst im 19. Jahrhundert in die Leseordnung eingefügt worden. Noch Luther konnte von vielen Gottesdiensten in der Woche und mindestens einem Frühgottesdienst am Sonntag ausgehen. Hier gab es also reichlich Gelegenheit, biblische Texte außerhalb des sonntäglichen Hauptgottesdienstes zu lesen und zu hören.

Rogate-Frage: Vor nicht langer Zeit wurden mindestens vier, fünf biblische Texte im Gottesdienst verlesen: Der Psalm, ein Text aus dem 1. Testament, eine Epistel, das Evangelium und manchmal auch ein weiterer Predigttext. In der heutigen Praxis der Sonntagsgottesdienste kommen oft nur noch ein, zwei Texte vor. Ist die Reduktion der Texte sinnvoll?

Ilsabe Alpermann: Liturgie und Gottesdienst sind nie statisch, sondern ständig kleinen oder größeren Veränderungen unterworfen. Gerade beim Psalm lässt sich das gut zeigen: er gehört als sogenannter Eingangspsalm (Introitus) in den Anfang des Gottesdienstes lutherischer Prägung, wurde aber als Psalm des Liturgen mit nur wenigen Versen gebetet. Mit der Einführung des Evangelischen Gesangbuchs ab 1993 stand den Gemeinden eine große Zahl an Psalmen zur Verfügung, die übrigens als häuslicher Betpsalter gedacht waren. Sie wurden jedoch sogleich als Psalmgebet des Wochenpsalms in den Beginn des Gottesdienstes übernommen. Viele Psalmen erscheinen hier in voller Länge. So ergibt sich hier also quasi eine alttestamentliche Lesung, die es so früher nie gegeben hat. Die Lesung aus dem Alten Testament hat es hingegen schwer in unseren Gottesdiensten. Als Reihe war sie Ende des 19. Jahrhunderts auch zunächst zum Predigen und nicht als Lesung gedacht. In der heutigen Agende ist für jeden Sonn- und Feiertag eine alttestamentliche Lesung vorgesehen. Es gibt aber nur wenige Gemeinden, die regelmäßig neben den beiden neutestamentlichen Lesungen eine dritte Lesung zu Gehör bringen.

Nach meiner Erfahrung ist das Hauptproblem der Lesungen schlicht das Lesen selber. Lesen ist eine Kunst, die nicht nur ausgeübt sondern vor allem auch eingeübt werden will. Daran mangelt es vielerorts. Und das ist schade! Wo ausgezeichnet gelesen wird, werden auch drei Lesungen gern gehört.

Manchmal allerdings gibt es auch praktische Gründe für eine Reduktion der Lesungen. Wenn in ländlichen Gemeinden mehrere Gottesdienste nacheinander in einem relativ engen Zeittakt in verschiedenen Orten von einer Pfarrerin geleitet werden, spielt dann eben doch auch die Länge des Gottesdienstes verständlicherweise eine Rolle.

Rogate-Frage: Es kommt nun zu einer Neuordnung der Perikopen. Wie ist es dazu gekommen, wer hat wie eine Neuauswahl getroffen und was soll damit erreicht werden?

Ilsabe Alpermann: Die Perikopenordnung, also die Ordnung der Lese- und Predigttexte, hat eine lange Geschichte und war immer wieder kleinen oder größeren Veränderungen unterworfen. Zu den Evangelien und Episteln traten die Texte aus dem Alten Testament hinzu und jeweils eine weitere Reihe aus Evangelien und Episteln, die als Predigttexte dienten. So der Stand am Ende des 19. Jahrhunderts. 1958 wurde dann auf dieser Basis eine Ordnung eingeführt, die aus sechs Reihen besteht. Für jeden Sonntag gibt es also Evangelium und Epistel und einen Text aus dem Alten Testament und dazu drei weitere Texte aus dem Neuen Testament. Zu diesem sogenannten Proprium des Sonntags gehören dann auch der Wochenpsalm, der Wochenspruch und das Wochenlied. In einer bestimmten Reihenfolge wechseln sich nun die Predigttexte ab, so dass erst nach sechs Jahren ein Text wieder neu ausgelegt und gepredigt wird. Die Lesetexte bleiben stabil und wiederholen sich jährlich. Das führt dazu, dass im ersten Predigtjahr nur Evangelien und im zweiten durchgängig die Episteln gepredigt werden – wie gerade im aktuellen Kirchenjahr. In den Predigtjahren drei bis sechs wechseln sich dann Texte aus Altem Testament, Episteln und Evangelien ab. Gemeinden, die keine regelmäßige Lesung aus dem Alten Testament haben, vernehmen dann in den ersten beiden Predigtjahren kaum alttestamentliche Texte außerhalb der Psalmen.

Ein Hauptanliegen der Revision ist die Stärkung des Alten Testaments (AT). Wir haben im Vorschlag nun nicht mehr einen, sondern zwei Texte für jedes Proprium. Nun ist fast durchgängig eine Ausgewogenheit von 2:2:2 zwischen Texten aus AT, Evangelien und Episteln erreicht. Damit wird es möglich, die Predigttexte zu mischen. Es sollen zukünftig nicht mehr Reihen von Evangelien und Episteln (Jahr I und II) gepredigt werden. Vielmehr werden die Reihen gemischt, so dass sich eine regelmäßige Abwechslung zwischen Texten aus AT, Epistel und Evangelium für das Predigen ergibt.

Wichtige Texte, die bisher gar nicht Bestandteil der Perikopen waren, sind nun dabei. So beispielsweise der Besuch der drei Männer bei Abraham (1.Mose 18,1-2.9-15) als alttestamentliche Lesung am 4. Advent und die Verleugnung des Petrus (Lk 22, 54-62) als Predigttext am Sonntag Judika. Bei der Auswahl war der Gedanke des „Textraums“ leitend, in dem für die Gemeinde hörbar alle Texte möglichst zusammenklingen.

Die Arbeit ist von einer gemischten Kommission geleistet worden, die durch die EKD, die UEK und die VELKD berufen wurde. Im vergangenen Kirchenjahr hat eine Erprobung stattgefunden, die nun gerade ausgewertet wird. Danach wird der Entwurf überarbeitet.

Rogate-Frage: Inwiefern gibt es eine Abstimmung der Sonntagstexte in der Ökumene?

Ilsabe Alpermann: Ein wichtiger Einschnitt in der Entwicklung der Leseordnung war das Zweite Vatikanische Konzil, das sich mit dieser Frage eingehend beschäftigt hat. Als Neuerung wurden in der römisch-katholischen Kirche drei Lesejahre nach Matthäus, Markus und Lukas eingeführt. Das Johannesevangelium kommt in jedem Jahr in den Festzeiten zu Gehör. Mit dieser Ordnung hat sich die römisch-katholische Kirche von den altkirchlichen Traditionen getrennt. Allerdings ist diese Leseordnung in der Folgezeit auch von protestantischen Kirchen weltweit übernommen worden und daher heute von hohem ökumenischem Rang. Es stand ernsthaft in der Diskussion, ob mit der Überarbeitung der Perikopenordnung auch ein Systemwechsel verbunden werden soll. Aber letztlich wurde auf einer vorbereitenden Tagung 2010 mehrheitlich entschieden, das bisherige System beizubehalten und eine moderate Revision anzustreben. Im Prozess der Erarbeitung und bei der ganz konkreten Suche nach Texten lag es nahe, die römisch-katholische Ordnung und auch das Perikopenmodell der Konferenz der landeskirchlichen Arbeitskreise Christen und Juden (2009) immer wieder zu befragen. Die Kirchen der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa, die unsere Leseordnung nutzen, waren eng in den Bearbeitungsprozess eingebunden.

Rogate-Frage: Welche liturgischen Einrahmungen bei gottesdienstlichen, biblischen Lesungen halten Sie für sinnvoll?

Ilsabe Alpermann: Die Liturgie ist wie ein kunstvolles Gewebe, in das im Laufe der Jahrhunderte immer wieder einmal neue Fäden eingefügt werden und verschlissene alte entfernt. Das gelingt umso überzeugender, je deutlicher der praktische und theologische Sinn einzelner Stücke vor Augen steht. Der evangelische Gottesdienst hat zwei Grundgestalten, die lutherische Messform und den reformierten Predigtgottesdienst. Der unierte Gottesdienst, den es seit dem 19. Jahrhundert gibt, basiert ebenfalls auf der Messform. Die Frage der Rahmungen für einzelne liturgische Stücke stellt sich nur in der Grundform I. Dies wird besonders deutlich am Gloria Patri, das den Psalm beschließt. Die reformierte Tradition kennt es ebenso wenig wie andere Rahmenverse, während in der lutherischen Tradition Psalmgebete und Psalmlieder mit dem Gloria Patri (Ehre sei dem Vater) schließen. Die in unseren Gottesdiensten bekannte musikalische Gestalt ist hingegen durchaus auch einmal durch eine andere Form ersetzbar.

Fest eingebürgert sind in unierten Gottesdiensten die Rahmenverse zum Evangelium „Ehr‘ sei dir, o Herre und Lob sei dir, o Christe“. Das Evangelische Gottesdienstbuch (2000) hat hier eine Veränderung vorgenommen, die sprachlich moderner und musikalisch knapper ist: „Ehre sei dir, Herr und Lob sei dir, Christus“. Ich erlebe immer wieder Gottesdienste, in denen diese veränderten Versikel zwar im Gebrauch, aber von der Gemeinde nicht wirklich verinnerlicht sind. Gemeinden, die die ältere Fassung beibehalten haben, singen diese Stücke hingegen mit großer Sicherheit und Selbstverständlichkeit. Dieses Beispiel zeigt, wie empfindlich die Liturgie beziehungsweise die Gemeinden gegenüber zu raschen Veränderungen sind.

Die Agende schlägt fakultativ auch einen Abschluss für die anderen beiden Lesungen vor: die Gemeinde antwortet auf „Worte der Heiligen Schrift“ mit „Gott sei Lob und Dank“. Übrigens ist das Halleluja nach der Epistel nicht der Abschluss der Epistel als der es in den Gottesdiensten erscheint. Vielmehr ist es dem Evangelium vorgeschaltet und hat damit eigentlich die Funktion der Begrüßung des lebendigen Christus, der aus dem Evangelium spricht. Das ist auch der Grund, warum es in der Passionszeit entfällt, in der des Leidens Jesu gedacht wird. Im Gottesdienst ist die Zusammengehörigkeit von Halleluja und Evangelium nicht erlebbar, weil sich zwischen Epistel und Evangelium das Wochenlied angesiedelt hat, das in der Regel einen deutlichen Bezug zum Evangelium hat.

Die Versikel (Verslein) tragen dazu bei, die dialogische Gestalt des Gottesdienstes wahrnehmbar zu machen. Sie brauchen allerdings eine feste Verankerung in der Gemeinde.

Rogate: Vielen Dank, Frau Pfarrerin Dr. Alpermann, für das Gespräch.

Weitere Freitagsfragen – und Antworten – finden Sie hier: Rogatekloster.de

_________________________________________________

Willkommen zu unseren nächsten öffentlichen Gottesdiensten in der Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg: