Pressespiegel: „Wangerland-Sofa in Hooksiel – Verlust der Heimat ist schwere Last“

Nordwest-Zeitung vom 22. Februar 2020

„Bischof Adomeit nahm am Donnerstagabend im Walter-Spitta-Haus Hooksiel auf dem „Wangerlandsofa“ Platz. Im Rahmen des Demokratie-Projekts „Miteinander reden“ hatte Bruder Franziskus vom Rogate-Kloster Berlin das Thema „Flucht“ in den Mittelpunkt gestellt. „Was heißt das, zu flüchten, übers Meer zu fahren?“ – diese Frage beantworteten Sahar und Mohammed…“

Den Artikel „Wangerland-Sofa In Hooksiel – Verlust der Heimat ist schwere Last“ von Melanie Hanz finden Sie hier.


Willkommen zu unseren öffentlichen Gottesdiensten und Veranstaltungen!

  • Sonnabend, 14. März 2020| 18:00 Uhr, Mitwirkung (Predigt Br. Franziskus) in der Vorabendabendmesse. Ort: Sankt Bonifatius-Kirche Varel, Bürgermeister-Heidenreich-Str. 4, Varel.
  • Sonntag, 15. März 2020| 9:30 Uhr, Mitwirkung (Predigt Br. Franziskus) in der Heiligen Messe. Ort: Sankt Bonifatius-Kirche Varel, Bürgermeister-Heidenreich-Str. 4, Varel.
  • Sonntag, 15. März 2020| 11:00 Uhr, Mitwirkung (Predigt Br. Franziskus) in der Heiligen Messe. Ort: Heilig-Kreuz-Kirche, Jaderberg.
  • Donnerstag, 19. März 2020| 19:00 Uhr, „Wangerlandsofa? Hör mal zu!“. Ort: Walter-Spitta-Haus, Lange Straße 60, 26434 Hooksiel.
  • Donnerstag, 23. April 2020| 19:00 Uhr, „Wangerlandsofa? Hör mal zu!“. Ort: Walter-Spitta-Haus, Lange Straße 60, 26434 Hooksiel.
  • Sonntag, 17. Mai 2020 | 10:00 Uhr, Ökumenische Eucharistie zum Sonntag Rogate. Mit Dekan Ulf-Martin Schmidt, Alt-katholische Gemeinde Berlin. Ort: Zwölf-Apostel-Kirche.

Wangerlandsofa mit Bischof Adomeit: „Warum die Kirchen Seenotrettung wollen“

Der Oldenburger Bischof Thomas Adomeit wird am Donnerstag, 20. Februar 2020, Gast auf dem „Wangerlandsofa“ sein. Die dritte Veranstaltung der Reihe im Walter-Spitta-Haus, Lange Straße 60, 26434 Hooksiel, fragt „Warum sich die Kirchen in der Seenotrettung engagieren“. Adomeit wird zudem über Fluchtursachen und „United 4 Rescue“ referieren. Über 300 Organisationen, Kirchen und Initiativen haben sich dem Bündnis angeschlossen und vor kurzem ein Schiff für die Rettung Geflüchteter im Mittelmeer erworben. Aus der Region haben sich der Kirchenkreis Friesland-Wilhelmshaven, die Kreisdiakonie und die Stiftung Diakonie am Meer angeschlossen.

Fachbereichsleiterin Migration Vanessa Wolf, Diakonie Friesland-Wilhelmshaven, wird die Ausführungen des Bischofs ergänzen. Der von Bruder Franziskus moderierte Abend beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Das Rogate-Kloster St. Michael, das Diakonische Werk Friesland-Wilhelmshaven, die Ev.-luth. Kirchengemeinde Pakens-Hooksiel und die Katholische Erwachsenenbildung Wilhelmshaven-Friesland Wesermarsch e.V. (KEB) kooperieren seit Herbst 2019 im Demokratie-Projekt „Wangerlandsofa? Hör mal zu!“.

Informationen: wangerlandsofa.de