Mit der CDU-Wahlkreiskandidatin Anne Janssen startet am Donnerstag, 29. Juli, die Reihe „Wen wählen? Fünf Interviews zur Bundestagswahl 2021“ in der Lutherkirchengemeinde Wilhelmshaven. Veranstalter ist das Rogate-Kloster Sankt Michael mit seinem Demokratie-Programm „FrieslandVisionen: Wie wollen wir morgen leben?“.
Die Kandidierenden der im Bundestag vertretenden demokratischen Parteien aus dem Wahlkreis 26 sind zu einzelnen Rogate-Abenden eingeladen. Bis zum 26. August werden die jeweiligen Gäste durch Br. Franziskus in Form von Interviews über ihren Weg in die Politik, gesellschaftliche Vorstellungen und ethische Maßstäbe befragt. Beginn ist am 29. Juli, 19:45 Uhr, im Martin-Luther-Haus, Brommystraße 71.
Vor der Veranstaltung wird jeweils um 19:00 Uhr zu einem „Gebet für die Stadt“ in der Lutherkirche eingeladen. Stadtkantor Markus Nitt spielt am Eröffnungstag die Orgel, Lektorinnen sind Heidrun Helbich und Susanne Klenk.
Die einzelnen Termine der Reihe:
- Donnerstag, 29. Juli 2021 | 19:45 Uhr, mit Anne Janssen (CDU)
- Donnerstag, 5. August 2021 | 19:45 Uhr, mit Sina Beckmann (Bündnis 90/Die Grünen)
- Donnerstag, 12. August 2021 | 19:45 Uhr, mit Hendrik Theemann (FDP)
- Donnerstag, 19. August 2021 | 19:45 Uhr, mit Hans-Henning Adler (DIE LINKE.)
- Donnerstag, 26. August 2021 | 19:45 Uhr, mit MdB Siemtje Möller (SPD)
Die „FrieslandVisionen“ werden bis Ende 2023 durch das Förder- und Qualifizierungsprogramm „MITEINANDER REDEN – Gespräche gestalten – Gemeinsam handeln“ für Akteur*innen in ländlichen Räumen durch die Bundeszentrale für politische Bildung gefördert.
Das Rogate-Kloster engagiert sich seit über zehn Jahren in unterschiedlichen demokratiefördernden Vorhaben in Berlin, Friesland und Wilhelmshaven. Im Nordkreis Frieslands wurde von Rogate zuletzt das „Wangerlandsofa? Hör mal zu!“ gemeinsam mit der Volkshochschule, Diakonie und Kirchengemeinden veranstaltet, musste aber durch die Coronapandemie im März 2020 vorzeitig beendet werden. 2019 verantwortete das ökumenische Kloster in Wilhelmshaven die Reihe „Politikerkanzel: Was mich treibt.“ in der Banter Kirche und 2018 die „Zehn Reden für die Stadt und das Land“ in der Christus- und Garnisonkirche.
Infos: FrieslandVisionen.de
4 Kommentare zu „FrieslandVisionen startet mit „Wen wählen? Fünf Interviews zur Bundestagswahl 2021““
Kommentare sind geschlossen.