Über uns.

Das Logo der EKBODas Rogate–Kloster St. Michael ist seit Juni 2013 als geistliche Gemeinschaft Teil der Evangelischen Kirche Berlin–Brandenburg–schlesische Oberlausitz und seit dem 1. November 2016 vom Katholischen Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland anerkannt.

alt-katholisch-deDas ökumenische Kloster besteht aus einer Gottesdienstgemeinschaft von Christen, die aus evangelischer und katholischer Tradition kommen und ihren Kirchen verbunden sind. Das Kloster zielt darauf, aus dieser Gemeinschaft einen Konvent gemeinsamen Lebens und Arbeitens zu entwickeln. Wir wollen uns gegenseitig und den Einzelnen dabei unterstützen, den Weg mit Gott zu gehen.

Grundlage der Rogate-Gemeinschaft ist die erweiterte Regel des Hl. Augustinus.

Wir laden zu Stundengebeten und Gottesdiensten ein. Liturgische Grundlage ist die  „Evangelische Messe“ der Michaelsbruderschaft sowie das Evangelische Gesangbuch.

Das Rogate-Kloster finanziert sich durch Beiträge der Mitglieder und Spenden. Unseren Flyer finden Sie hier.

Ehrenmitglieder des Klosters sind Alt-Oberin Ruth Sommermeyer, Pfarrer i.R. Gerhard Fischer (†), Bischof José Raúl Vera López und Pater Klaus Mertes SJ.

Unsere Werte.

  • Stetigkeit in Gottesdienst und Gebet, um unser geistliches Wachstum zu fördern und die Nachfolge Christi in der Welt stets anzustreben.
  • Die Feier der Liturgie der Kirche, die der Heiligkeit dienen und die Gottes Liebe ahnbar machbar machen möchte.
  • Lebendige gelebte Traditionen aus der Ökumene, um die Gaben und gewachsenen Schätze der Vergangenheit in die Zukunft zu tragen. Wir verbinden urbanes Umfeld und geistliches Leben miteinander und laden zur Teilhabe ein.
  • Hingabe an den sozial und ethisch gestalteten Wandel der Welt. Einsatz für Menschenrechte und die Gewissensfreiheit.
  • Respekt vor der Vielfältigkeit der Schöpfung Gottes und Akzeptanz des Glaubens, der Konfession, der Liebe, Freundschaft und Gemeinschaft für alle, die begehren dem Evangelium zu folgen, unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, geistiger und körperlicher Einschränkung oder sexueller Identität.

Wir versuchen, Gemeinde Jesu Christi neu zu leben (communio sanctorum – koinonia). Spiritualität, Gottesdienst und Eucharistie nehmen bei uns einen zentralen Raum ein (leiturgia). Wir streben danach, die Unerreichten und Kirchendistanzierte mit dem Evangelium (missional – martyria) zu verbinden. Freiwillig Mitarbeitende sind bei uns an verantwortlicher Stelle entscheidend. Wir passen uns an den Kontext an und dienen ihm (diakonia).

Wir verstehen uns eine Initiative innerhalb der „fresh expression of church“-Bewegung.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Daten des Rogate-Kloster e.V. (Trägerverein):

  • Grundungsversammlung Rogate-Initiative e.V. am 9. September 2009
  • 1. Mitgliederversammlung Rogate-Initiative e.V.
  • 2. Mitgliederversammlung Rogate-Initiative e.V. am 9. September 2010
  • 3. Mitgliederversammlung Rogate-Initiative e.V. am 24. November 2010
  • 4. Mitgliederversammlung Rogate-Initiative e.V. am 15. April 2011
  • 5. Mitgliederversammlung Rogate-Initiative e.V. am 8. September 2011
  • 6. Mitgliederversammlung Rogate-Initiative e.V. am 6. September 2012
  • 7. Mitgliederversammlung Rogate-Initiative e.V. am 5. März 2013
  • 8. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 23. Juli 2013
  • 9. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 12. April 2014
  • 10. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 21. Mai 2015
  • 11. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 18. August 2015
  • 12. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 1. Oktober 2016
  • 13. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 20. Oktober 2016
  • 14. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 22. August 2017
  • 15. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 3. November 2017
  • 16. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 16. Dezember 2017
  • 17. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 14. April 2018
  • 18. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 14. Oktober 2019
  • 19. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 23. Juli 2020
  • 20. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 3. Oktober 2021
  • 21. Mitgliederversammlung Rogate-Kloster e.V. am 9. August 2022

20 Kommentare zu „Über uns.

  1. Wer klöserliche Traditionen aufgeift, der darf die Beichten nicht vergessen- es besteht ein hoher Bedarf an Angeboten und geistlich -fähigen Helfern und Helferinnen . Die Telefonseelsorge ist wegen des bedingten Abstandes zu den Anrufern ein durchaus richtiges , aber erweiterungsbedürftiges Werk .

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s