September: Musikalische und andere Vespern @RogateKloster

Herzlich willkommen zu unseren öffentlichen Gottesdiensten in der gastgebenden Ev. Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg, Lageplan. Unseren Gottesdienstplan für den September finden Sie hier.

September:

  • Gamle Oslo kro og kirkekorDienstag, 2. September 14 |19:00 Uhr, VESPER
  • Donnerstag, 4. Sept. 14 |19:30 Uhr, KOMPLET, das Nachtgebet
  • Sonnabend, 6. September, 18:00 Uhr, musikalische Vesper mit dem «Gamle Oslo kro og kirkekor». Gemeinsam veranstaltet mit der Norwegischen Kirche in Berlin (Sjømannskirken).
  • Dienstag, 9. September 14 |19:00 Uhr, VESPER, das Abendgebet
  • Donnerstag, 11. Sept. |19:30 Uhr, KOMPLET, das Nachgebet
  • Sonnabend, 13. September 2014, 12:00 Uhr, Mittagsgebet und Andacht für Trauernde, Neuen-Zwölf-Apostel-Kirchhof, Werdauer Weg 5, S Schöneberg. Organist: Malte Mevissen.
  • Dienstag, 16. Sept. 14 |19:00 Uhr, VESPER, das Abendgebet
  • Donnerstag, 18. Sept. 14 |19:30 Uhr, KOMPLET, das Nachtgebet
  • Dienstag, 23. Sept. 14 |19:00 Uhr, VESPER, das Abendgebet
  • Donnerstag, 25. Sept. 14 |19:30 Uhr, KOMPLET, das Nachtgebet
  • Dienstag, 30. Sept. 14 |19:00 Uhr, KONVENTSAMT ZU ST. MICHAELIS. Orgel: Malte Mevissen.

Vorschau:

  • Freitag, 3. Oktober 2014, 15:00 Uhr, Gottesdienst für Mensch und Tier. Hier der Flyer 2014. Predigt: Thomas Schimmel. Mit dem Kummelby Kirchenchor aus Sollentuna-Stockholm. Orgel: Uwe Schamburek.
  • Sonnabend, 11. Oktober 2014, 12:00 Uhr, Mittagsgebet und Andacht für Trauernde, Neuer-Zwölf-Apostel-Kirchhof, Werdauer Weg 5, S Schöneberg. Mit Gedenken an die Toten des 1. Weltkrieges. Mit Bezirksbürgermeisterin Angelika Schöttler, Tempelhof-Schöneberg.
  • Sonnabend, 25. Oktober 2014, 18:00 Uhr, Lichtvesper, Zwölf-Apostel-Kirche (mit der alt-katholischen Gemeinde )
  • Sonnabend, 8. November 2014, 12:00 Uhr, Andacht für Trauernde: Mit Eucharistie und Gräbersegnung, Neuer-Zwölf-Apostel-Kirchhof, Werdauer Weg 5, S Schöneberg. Mit der alt-katholischen Gemeinde Berlin. Organist: Malte Mevissen.
  • Sonnabend, 29. November 2014, 18:00 Uhr, Lichtvesper, Kapelle Zwölf-Apostel-Kirche (mit der alt-katholischen Gemeinde)
  • Donnerstag, 4. Dezember, 19:30 Uhr, Adventsandacht, Zwölf-Apostel-Kirche. Orgel: Malte Mevissen.
  • Sonnabend, 13. Dezember 2014, 12:00 Uhr, Mittagsgebet und Andacht für Trauernde, Neuer-Zwölf-Apostel-Kirchhof, Werdauer Weg 5, S Schöneberg. Mit Pastor Michael Noss, Baptistische Gemeinde Schöneberg.
  • Donnerstag, 11. Dezember, 19:30 Uhr, Adventsandacht, Zwölf-Apostel-Kirche. Orgel: Malte Mevissen.
  • Donnerstag, 18. Dezember, 19:30 Uhr, Adventsandacht, Zwölf-Apostel-Kirche. Orgel: Malte Mevissen.
  • Sonnabend, 27. Dezember 2014, 18:00 Uhr, Lichtvesper, Kapelle Zwölf-Apostel-Kirche (mit der alt-katholischen Gemeinde)

Wir danken der Zwölf-Apostel-Gemeinde für die Gastfreundschaft der Rogate-Gottesdienste in Schöneberg.

Erreichbar ist die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder per Bus: Kurfürstenstraße (M85, M48), Nollendorfplatz (M19, 187) und Gedenkstätte Dt. Widerstand (M29). PKW-Stellplätze vor dem Gemeindezentrum und in der Genthiner Straße.

Musik: Vesper mit dem Stockholmer Högalids Kammerchor.

Vesper mit dem Högalids Kammarchor aus StockholmAm Sonnabend, 21. September 13, laden wir zur musikalischen Vesper mit dem Högalids Kammarchoir aus Stockholm/Schweden ein. Beginn ist um 18:00 Uhr. Willkomma.

Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte am Ausgang wird erbeten.

Högalids Kammarchoir, Stockholm

Weitere Rogate-Andachten im September:

  • Dienstag, 24. September, 19:00 Uhr, Vesper, anschließend Themenrunde zum Kirchenjahr: „Der Osterfestkreis“, Teil 1
  • Dienstag, 24. September 13, 20:30 Uhr, Komplet
  • Donnerstag, 26. September 13, 19:30 Uhr, Komplet, anschließend Mitgliederversammlung des Fördervereins des Rogate-Klosters
  • Hier der Gottesdienst-Monatsplan September 2013.

Erreichbar ist die gastgebende Zwölf-Apostel-Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder per Bus: Kurfürstenstraße (M85, M48), Nollendorfplatz (M19, 187) und Gedenkstätte Dt. Widerstand (M29). PKW-Stellplätze vor dem Gemeindezentrum und in der Genthiner Straße.

Högalids Kammarchoir, Stockholm

Willkommen: 3. Rogate-Konzert am Donnerstag.

Das Rogate-Kloster lädt zum 3. Rogate-Konzert in die Zwölf-Apostel-Kirche. Am Donnerstag, 27. September, wird erneut Besuch aus Skandinavien erwartet: Von der Nordküste Schwedens stammt der Nota Bene Chor. Gegründet 1947, gehören heute zu ihm 35 Frauen und Männer zwischen 20 und 65 Jahren.

Zum Repertoire gehören sowohl sakrale wie popoläre Musik, vom Folk bis zum Pop. Der Chor unternahm Konzertreisen und trat in vielen Hauptstädten Europas auf. Das Konzert unter Leitung von Lillemor Bodin Carlson beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Kollekte wird erbeten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.


The Nota Bene Choir is from Örnsköldsvik, located on the northern coast of Sweden. The choir was established back in 1947 and today consists of 35 man and woman from the ages 20-65.

The repertoire is both sacral and profane and contains everything from folk songs and pop to classical music. They have done bigger theme concerts in cooperation with orchestras and music groups and the choir have had concerts in several of the capital cities in Europe.

The choir’s leader since 2007 is Lillemor Bodin Carlson, a musical teacher and choir leader. She runs the choir’s development towards a greater theatrical expression, renewal of the repertoire and are constantly seeking new musical challenges of the group.The concert in Berlin contains music by Swedish Konserten i Berlin innehåller musik av svenska composers, such as Sandström, Stenhammar, Leijon, Janunger m.fl, music from the Swedish music tradition, but also some well-known spirituals and madrigals.
Hier eine Auswahl weiterer Rogate-Termine:
  • Dienstag, 25. September, 19.00 Uhr, Vesper, anschließend Rogate-Abend „In der Großstadt Spiritualität leben“ – Ein Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus Niedersachsen
  • Sonntag, 30. September, Besuch des Gemeindegottesdienstes von Zwölf-Apostel
  • Dienstag, 2. Oktober, 19.00 Uhr, Vesper.
  • Donnerstag, 4. Oktober, 19.oo (!) Uhr, Vesper – Tag des Heiligen Franziskus, mit Segnung von Mensch und Tier
  • Dienstag, 9. Oktober, 19.00 Uhr, Vesper.
  • Donnerstag, 11. Oktober, 19.30 Uhr, Komplet (Zwölf-Apostel-Kirche)
  • Dienstag, 23. Oktober, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper, danach Rogate-Abend “Daniels langer Weg zu uns – Über die Entstehung manch bekannter christlicher Bilder”, Referent: Dr. Nils Ritter

Den Gottesdienst-Plan für den September finden Sie hier. Jeweils am Dienstag feiern wir um 19 Uhr eine Vesper (in der Ordnung des Ev. Gesangbuchs Nr. 785).

Rogate-Konzert: Ein musikalisches Crossover aus Schweden.

Wir laden herzlich zum 2. Rogate-Konzert in der Zwölf-Apostel-Kirche zu einem Programm aus Gospel, schwedischer Folklore und Pop ein. Am Donnerstag, 31. Mai, besucht uns der 45-köpfige Chor des Brahe-Gymnasiums aus Jönköpping.

Eintritt frei.

Erreichbar ist die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder per Bus: Kurfürstenstraße (M85, M48), Nollendorfplatz (M19, 187) und Gedenkstätte Dt. Widerstand (M29). PKW-Stellplätze vor dem Gemeindezentrum und in der Genthiner Straße.

Unsere nächsten Veranstaltungen und Gottesdienste finden Sie hier.

Gottesdienst: Willkommen zu unseren Mai-Andachten.

Willkommen zu unseren nächsten öffentlichen Gottesdiensten in der gastgebenen ev. Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin, Lageplan:

Donnerstag, 19. April, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper (Zwölf-Apostel-Kirche)

Dienstag, 24. April, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper (Zwölf-Apostel-Kirche)

Dienstag, 24. April, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper (Zwölf-Apostel-Kirche)

Dienstag, 1. Mai, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper (Alter Zwölf-Apostel-Kirchhof, Kolonnenstraße 24-25, S-Julius-Leber-Brücke). Davor Rogate-Café unter den Kirschbäumen.

Dienstag, 8. Mai, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper (Zwölf-Apostel-Kirche)

Sonntag Rogate, 13. Mai 2012, 10.oo Uhr, Evangelische Rogate-Messe in der Zwölf-Apostel-Kirche. Predigt: Pfarrerin Irene Ahrens (anglikanisch).

Dienstag, 15. Mai, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper (Zwölf-Apostel-Kirche)

Dienstag, 22. Mai, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper (Zwölf-Apostel-Kirche)

Dienstag, 29. Mai, 19.oo Uhr, Rogate-Vesper (Zwölf-Apostel-Kirche)

Donnerstag, 31. Mai, 19.30 Uhr, 2. Rogate-Konzert, Chor des Brahe-Gymnasiums, Jönköping, Schweden (Zwölf-Apostel-Kirche)

Den Mai-Plan zum Ausdrucken gibt es hier.

Erreichbar ist die Zwölf-Apostel-Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder per Bus: Kurfürstenstraße (M85, M48), Nollendorfplatz (M19, 187) und Gedenkstätte Dt. Widerstand (M29). PKW-Stellplätze vor dem Gemeindezentrum und in der Genthiner Straße.

Unsere Gottesdienste feiern wir in Schöneberg:

1. Rogate-Konzert: Gäste aus Oslo konzertieren am Sonntag in Schöneberg.

Willkommen diesen Sonntag, 25. September, 19.oo Uhr: Schola Cantorum, einer der besten Chöre Norwegens, gibt in der Zwölf-Apostel-Kirche zu Schöneberg ein Konzert.

Der Komponist und Dirigent Knut Nystedt gründete 1964 den Kammerchor, der zum Institut für Musikwissenschaft an der Universität Oslo gehört. Sein Repertoire hat einen Schwerpunkt auf zeitgenössische norwegische und nordische Musik, mit dem Focus auf das Werk jüngerer Komponisten. Schola Cantorum hat in den letzten Jahren mehrere Preise in internationalen Chorwettbewerben gewonnen.

Das Konzert findet in Zusammenarbeit mit der norwegischen Seemannskirche in Berlin statt. Der Eintritt ist frei. Kollekte erbeten. Hier ein Hinweis der Königlich Norwegischen Botschaft. Hier das Programm des Abends.

Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln und über die U-Bahnhöfe: Kurfürstenstraße (U1) Nollendorfplatz (U1, U2, U3, U4). Oder per Bus: Kurfürstenstraße (M48), Nollendorfplatz (M19, 187) und Gedenkstätte Dt. Widerstand (M29). PKW-Stellplätze vor dem Gemeindezentrum und in der Genthiner Straße.

Wir danken der Agentur  Nolte Kommunikation für die Begleitung und Unterstützung des Rogate-Konzerts.