Kontakt.

Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin e.V.
An der Apostelkirche 1
10783 Berlin-Schöneberg

Br. Franziskus RGSM: Telefon 0176.340 82 760

Leider können wir keine Übernachtungsplätze zur Verfügung stellen, da wir über kein Gästehaus bzw. ein Gästewesen verfügen.

Post (at) Rogatekloster.de
rogatekloster.de
twitter.com/RogateKloster

Rogate-Kloster Sankt Michael e.V. in Wilhelmshaven
Haus der Diakonie
Weserstraße 192
26382 Wilhelmshaven-Bant
Wilhelmshaven (at) Rogatekloster.de

Gegründet an St. Michaelis, 29. September 2010. Gründung der Ökumenischen Rogate-Initiative am 9. September 2009.

Das Rogate–Kloster St. Michael ist seit Juni 2013 als geistliche Gemeinschaft Teil der Evangelischen Kirche Berlin–Brandenburg–schlesische Oberlausitz und seit dem 1. November 2016 vom Katholischen Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland anerkannt.

Ehrenmitglieder des Rogate-Klosters sind Alt-Oberin Ruth Sommermeyer, Pfarrer i.R. Gerhard Fischer (†), Bischof José Raúl Vera López und Pater Klaus Mertes SJ.

Disclaimer

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quellverweis: e-recht24.de

3 Kommentare zu „Kontakt.

  1. Sehr geehrter Bruder Franziskus,

    kann ich die Doku „Hist. Bilder z. ev.-luth. Gottesdienst“ von Helmut Schatz bei Euch kaufen oder wo bekomme ich sie sonst?

    Mit freundlichem Gruß und Dank im voraus, ad Deum

    HEINO BAHNER

    Like

  2. Спасибо
    отцу Франциску,
    за сегодняшнее общение и дискуссию
    в рамках МКФ „Бок о Бок“!
    )

    Like

  3. Sehr gut finde ich das Gespräch mit evangelisch.de. Das ist eine wunderbare „Vernetzung“, gerade für Hochverantwortliche (das kann auch die Reinigungskraft sein) in der Kirche. Dass der Portalleiter drei Begriffe an die Spitze setzt, die auch ich gerade heutzutage und hierzulande (man muss nicht unbedingt nach Tschechien oder Dänemark reisen, um das zu verstehen) wichtig, ja wesentlich finde, nämlich Ökumene, Zusammenleben, Familie, spricht mir aus dem Herzen. Ausgezeichnet.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s