Zu ökumenischen Abendandachten in der Lutherkirche lädt das Rogate-Kloster Sankt Michael an den Adventssonntagen ein. Auf die Frage „Warum ich trotzdem Hoffnung habe“ werden Engagierte angesichts der vielen weltweiten Krisen jeweils Impulse setzen, darunter eine Ärztin, eine Geschäftsführerin, ein Lehrer und Mitglieder des Rates der Stadt. Lektorinnen aus verschiedenen Gemeinden der Stadt gestalten mit Bruder Franziskus die Andachten bei Kerzenschein in der Dunkelheit. Die Orgel bei der Andacht am 1. Advent spielt Wolfgang Pude, Neuapostolische Kirche Wilhelmshaven. Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr in der Brommystraße 75. Es wird warme Kleidung für den Aufenthalt in der kalten Kirche und das Mitbringen einer Kerze oder Taschenlampe empfohlen.
Termine: 27. November, sowie am 4., 11. und 18. Dezember.
Ort: Lutherkirche, Brommystraße 75, Wilhelmshaven-Villenviertel.
- 1. Advent, Sonntag, 27. November 2022 | 18:00 Uhr, Adventsandacht bei Kerzenschein. Mitwirkende: Heidrun Helbich (Thomaskirche, Neuengroden) und Br. Franziskus. Orgel: Wolfgang Pude (Neuapostolische Kirche Wilhelmshaven) u.a. Ort: Lutherkirche, Brommystraße 75, Wilhelmshaven-Villenviertel.
- 2. Advent, Sonntag, 4. Dezember 2022 | 18:00 Uhr, Adventsandacht bei Kerzenschein. Mitwirkende: Ratsfrau Dr. Angela Kirstges, Anke Hieronymus (CSD Wilhelmshaven), Pfarrer Meik Barwisch (Alt-katholische Gemeinde Wilhelmshaven), Susanne Klenk (St. Stephanuskirche, Fedderwarden), Philipp Kolbe, Br. Franziskus. Orgel: Stadtkantor Markus Nitt. Ort: Lutherkirche, Brommystraße 75, Wilhelmshaven-Villenviertel.
- 3. Advent, Sonntag, 11. Dezember 2022 | 18:00 Uhr, Adventsandacht bei Kerzenschein. Mitwirkende: Ratsfrau Petra Stomberg, Hilke Schwarting-Boer (Diakonisches Werk Friesland-Wilhelmshaven), Heidrun Helbich (Thomaskirche, Neuengroden), Philipp Kolbe, Br. Franziskus. Orgel: Traugott Böhlke (St. Martinskirche, Voslapp). Ort: Lutherkirche, Brommystraße 75, Wilhelmshaven-Villenviertel.
- 4. Advent, Sonntag, 18. Dezember 2022 | 18:00 Uhr, Adventsandacht bei Kerzenschein. Mitwirkende: Ratsherr Uwe Heinemann, Heidrun Helbich (Thomaskirche, Neuengroden), Susanne Klenk (St. Stephanuskirche, Fedderwarden), Philipp Kolbe und Br. Franziskus. Orgel: Traugott Böhlke (St. Martinskirche, Voslapp). Ort: Lutherkirche, Brommystraße 75, Wilhelmshaven-Villenviertel.
Ein weiterer Terminhinweis:
- Dienstag, 29. November 2022 | 18:00 Uhr, ökumenisches Friedensgebet anlässlich des Überfalls Russlands auf die Ukraine. Impuls: Theologin Heide Grünefeld, Migrationsberatung der Diakonie Friesland-Wilhelmshaven. Die Friedensgebete werden getragen von den Gemeinden der St. Willehad-Gemeinde, der Neuapostolischen Kirche, der Banter Kirche und der Luther-Kirche, der Caritas im Dekanat Wilhelmshaven, dem Diakonischen Werk Friesland-Wilhelmshaven und dem Rogate-Kloster Sankt Michael. Ort: St. Willehadkirche, Bremer Straße 53, 26382 Wilhelmshaven.