Kategorien
Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin e.V.
An der Apostelkirche 1
10783 Berlin-SchönebergPost (at) Rogatekloster de
rogatekloster.de
twitter.com/RogateKlosterGegründet an St. Michaelis, 29. September 2010. Gründung der Ökumenischen Rogate-Initiative am 9. September 2009.
Das Rogate–Kloster St. Michael ist seit Juni 2013 als geistliche Gemeinschaft Teil der Evangelischen Kirche Berlin–Brandenburg–schlesische Oberlausitz und seit dem 1. November 2016 vom Katholischen Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland anerkannt.
Ehrenmitglieder des Rogate-Klosters sind Alt-Oberin Ruth Sommermeyer, Pfarrer i.R. Gerhard Fischer (†), Bischof José Raúl Vera López und Pater Klaus Mertes SJ.
Spendenkonto IBAN DE76 3706 01936010 2880 19, BIC GENODED1PAX
Vorstand Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin e.V.: 1. Vorsitzender Prior Franziskus Aaron RGSM, 2. Vorsitzender Dr. Christian Meier, Schatzmeisterin Uta Willers-Urban.
Von der Mitgliederversammlung bestellte Kassenprüfer sind Michael Feitel und Melanie Hochwald.
Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin ISSN 2367-3710
Seit der Gründung ist das Kloster im Verbund des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.
Unsere Facebook-Seite.
KlosterTwitter.
- Einen bunten und damit gesegneten Sonntag Euch allen! #Homophobie #Rom #DerSpiegel #KardinalMueller #Vatikan… twitter.com/i/web/status/1… 3 days ago
- Erste Vorbereitungen für unsere geplante Sommerandachtsreihe 2019, der #Politikerkanzel “Was mich treibt“, die in d… twitter.com/i/web/status/1… 3 days ago
- Ab sofort ist das integrative Fotoprojekt "Glaube, Liebe, Hoffnung. (M)eine Sicht auf Wilhelmshaven“ im Gemeindehau… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Ab sofort ist das integrative Fotoprojekt "Glaube, Liebe, Hoffnung. (M)eine Sicht auf Wilhelmshaven“ im Evangelisch… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Fotoausstellung "Glaube, Liebe, Hoffnung. (M)eine Sicht auf Wilhelmshaven“ im Gemeindehaus Sande zu sehen… twitter.com/i/web/status/1… 1 week ago
- Abendmahl
- Advent
- Aktuell
- Altkatholisch
- Andacht
- Apostel
- Asyl
- Ausstellung
- Berlin
- Berliner
- Bibel
- Bundestag
- Bundestagswahl
- Caritas
- Diakonie
- EKBO
- EKD
- Erzbistum
- Eucharistie
- Evangelisch
- Feiertag
- Flucht
- Flüchtlinge
- Fragen
- Freitagsfragen
- Gebet
- Gebete.
- Gedenken
- Gedenkgottesdienst
- Gedenktag
- Gottesdienst
- Hauptstadt
- Japan
- Katholisch
- Kirche
- Kirchengemeinde
- Kirchhof
- Kloster
- Komplet
- Landeskirche
- LGBTIQ
- Menschenrechte
- Messe
- Musik
- Niedersachsen
- Orden
- Ostern
- Papst
- Passion
- Politik
- Predigt
- Pressespiegel
- Religion
- Rogate
- Rogate-Abend
- Rogate-Kloster
- Rückblick
- Schöneberg
- Seitenblick
- Solidarität
- Sonntag
- SPD
- Stadtfest
- Stundengebet
- Taizé
- Termin
- Theologie
- Tiersegnung
- Totengedenken
- Trauer
- Vesper
- Weihnachten
- Wilhelmshaven
- Zitiert
- Ökumene
Wohin die Klicks gehen.
RSS-Feed
Statistik.
- 318.952 hits
Schlagwort-Archive: Totengedenken
Trauer: Rogate-Ehrenmitglied Pfarrer i.R. Gerhard Fischer verstorben.
Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin trauert um sein am 9. Oktober 2017 verstorbenes Ehrenmitglied Pfarrer i.R. Gerhard Fischer. Er war als Geistlicher u.a. an der Paul-Gerhardt-Kirche bzw. der Dorfkirche in Alt-Schöneberg tätig. Pfarrer Fischer war uns geistlicher Freund, liturgischer … Weiterlesen
Fünf Fragen an: Bischof Burgert Brand, Ev.-luth. Kirche in Namibia
Fünf Freitagsfragen an Burgert Brand, Bischof der Evangelisch-lutherischen Kirche in Namibia, über die Chancen seiner Kirche vor Ort, Weihnachten bei 40 Grad und das Gedenken an die Niederschlagung des Aufstandes der Herero und Nama. Burgert Brand wurde 1959 im namibischen Swakopmund … Weiterlesen
Worldwide Candle Lighting Day: Sternenkinder-Gottesdienst am Sonntag
Am Sonntag, 3. Advent, 11. Dezember 2016 | 17:00 Uhr, lädt das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin anläßlich des Worldwide Candle Lighting Day zu einem Sternenkinder-Gottesdienst für verwaiste Eltern und ihre Angehörigen nach Schöneberg ein. Der Neubrandenburger Pastor Engelbert Petsch, … Weiterlesen
#PrayForOrlando: Trauer-Vigil am Montag im Rogate-Kloster
Anlässlich der Ereignisse von Orlando und des Angriffs auf die LGBTIQ-Community: Der LSVD Berlin-Brandenburg, der Kirchenkreis Tempelhof-Schöneberg und das Rogate-Kloster laden zu einer Trauer-Vigil heute, Montag, 13. Juni 2016, um 20:30 Uhr ein. Die Kirche wird ab 20 Uhr für … Weiterlesen
Fünf Fragen an: Pfrn. Marion Gardei, Beauftragte für Erinnerungskultur der EKBO
Fünf Freitagsfragen an Marion Gardei, Pfarrerin der EKBO, über vergegenwärtigende Erinnerung als konstitutiver Bestandteil jüdischen und christlichen Glaubens sowie jüngste Schändungen der Gedenkstätte im ehemaligen KZ-Außenlagers Jamlitz-Lieberose. Marion Gardei ist Beauftragte für Erinnerungskultur der Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Sie studierte evangelische … Weiterlesen
Gebet: Gott, breite Deinen Frieden aus über Frankreich.
Entsetzen füllt unser Herz. Gott, höre unsere Klage, und sieh auf das Leid unserer Freunde in Frankreich. Gott, höre unsere Klage, und komm mit Deiner Hilfe. Gott, sieh auf unsere Trauer und schweige nicht zu den kaltblütigen Morden. Nimm unter … Weiterlesen
Das Rogate-Kloster im November: Vespern, Eucharistie und Totengedenken.
Willkommen zu unseren öffentlichen Gottesdiensten in der Kapelle der gastgebenden Zwölf-Apostel-Kirche, An der Apostelkirche 1, 10783 Berlin-Schöneberg, in November: Dienstag, 3. November 15 | 19:00 Uhr, Vesper Dienstag, 10. November 15 | 19:00 Uhr, Vesper Dienstag, 17. November 15 | 19:00 Uhr, Vesper Dienstag, 24. … Weiterlesen