Zum Inhalt springen

Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin

#Glaube #Liebe #Hoffnung

Primäres Menü

  • Startseite
  • Christians for Future. Regionalgruppe i.Gr.
  • Datenschutz.
  • Deichbienen.
  • Förderverein.
  • Friesland glaubt.
  • FrieslandVisionen.
  • Fünf Fragen.
  • Gottesdienste + Termine.
  • Impressum.
  • Initiative Rettet den Advent!
  • Janitoren.
  • Klimakanzel.
  • Kloster-ABC.
  • Kloster-Imkerei.
  • Kloster-Logo.
  • Kontakt.
  • Politikerkanzel: Was mich treibt.
  • Projektidee „Suppe und Seele“
  • Religionenhaus.
  • Rogate-Gemeinschaft.
  • Stadtfest-Eröffnung.
  • Suppenküche.
  • Über uns.
  • Übernachtungen.
  • Unsere Vorausgegangenen.
  • Wangerlandsofa? Hör mal zu!
  • Wärmewinter Wilhelmshaven.
  • Wilhelmshaven glaubt.
  • Spenden.

Übernachtungen.

Leider können wir keine Übernachtungsplätze zur Verfügung stellen, da wir über kein Gästehaus bzw. ein Gästewesen verfügen.

Share this:

  • WhatsApp
  • Telegram
  • Skype
  • Mehr
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Reddit
  • Drucken
  • Pocket
  • E-Mail
  • Pinterest
  • Tumblr

Gefällt mir:

Like Wird geladen …

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 15.815 anderen Abonnenten an

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook

Übersetzen

Kategoriewolke

Aktuell. Feiertag. Freundeskreis-Gründung. Frömmigkeit Fünf Fragen. Gebete. Gottesdienst. Hintergrund. Kontakt. Meinung. Presse-Information. Pressespiegel. Rogate-Abend. Rogate-Aktion. Rogate-Fahrt. Rogate-Konzert. Rückblick. Seitenblicke. Spiritualität Spitzensache. Zitiert. Übersetzt.

Top Beiträge & Seiten

  • Gebet: Fürbitte aus dem Stadtfestgottesdienst 2022.
    Gebet: Fürbitte aus dem Stadtfestgottesdienst 2022.
  • Gottesdienst für Mensch und Tier: Predigt von Prof. Julia Enxing
    Gottesdienst für Mensch und Tier: Predigt von Prof. Julia Enxing
  • House-of-One-Idee: "Religion und Glaube gehören mitten in die Gesellschaft"
    House-of-One-Idee: "Religion und Glaube gehören mitten in die Gesellschaft"
  • Gebet: Fürbitte aus dem Gottesdienst zur Eröffnung des 25. Stadtfestes Berlin 2017
    Gebet: Fürbitte aus dem Gottesdienst zur Eröffnung des 25. Stadtfestes Berlin 2017
  • Gottesdienste + Termine.
    Gottesdienste + Termine.
  • Martin Niemöller: „Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist…“
    Martin Niemöller: „Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist…“
  • Ukraine-Friedensgebet: „Krieg darf um Gottes und der Menschen willen nicht sein“
    Ukraine-Friedensgebet: „Krieg darf um Gottes und der Menschen willen nicht sein“
  • Fünf Fragen an: Christiane Schulz, Brot für die Welt
    Fünf Fragen an: Christiane Schulz, Brot für die Welt
  • Fünf Fragen an: Andreas Philipp, Glockensachverständiger für das Erzbistum Berlin
    Fünf Fragen an: Andreas Philipp, Glockensachverständiger für das Erzbistum Berlin
  • Kontakt.
    Kontakt.

Schlagwörter

#Wangerlandsofa #Wilhelmshavenglaubt Abendmahl Advent Aktuell Altkatholisch Andacht Ausstellung Berlin Berliner Bibel Bundestag Bundestagswahl Caritas Coronakrise Demokratie Diakonie EKBO EKD Erzbistum Eucharistie Evangelisch Feiertag Flucht Flüchtlinge Freitagsfragen Frieden Friedensgebet Friesland FrieslandVisionen Gebet Gedenken Gedenkgottesdienst Glaube Gottesdienst Hauptstadt Japan Katholisch Kirche Kirchengemeinde Klimakanzel Klimaschutz Klimawandel Kloster Komplet Landeskirche LGBTIQ Meinung Menschenrechte Niedersachsen Orden Ostern Papst Passion Politik Predigt Pressespiegel Religion Rogate Rogate-Abend Rogate-Kloster Russlandkrise Rückblick Schöneberg Seitenblick SPD Stadtfest Stundengebet Totengedenken Ukraine Vesper Weihnachten Wilhelmshaven Zitiert Ökumene

Aktuelle Beiträge

  • Rogate-Kloster: Zehn Jahre Anerkennung durch die Landeskirche.
  • CSD-Wilhelmshaven: „Du bist ein G*tt, der mich sieht“ – Eröffungsgottesdienst
  • Ulf-Martin Schmidt: Vom Sinn des Betens.
  • Sonntag Rogate: Willkommen zur Eucharistie in Schöneberg.
  • Heide Grünefeld: Wenn wir nicht aufhören, schaffen wir es.

Top-Klicks

  • rogatekloster.files.wordp…
  • christusnews.de/site/wp-c…
  • michaelsbruderschaft.de
  • akd-ekbo.de/personen/andr…

Seiten

  • Christians for Future. Regionalgruppe i.Gr.
  • Datenschutz.
  • Deichbienen.
  • Förderverein.
  • Friesland glaubt.
  • FrieslandVisionen.
  • Fünf Fragen.
  • Gottesdienste + Termine.
  • Impressum.
  • Initiative Rettet den Advent!
  • Janitoren.
  • Klimakanzel.
  • Kloster-ABC.
  • Kloster-Imkerei.
  • Kloster-Logo.
  • Kontakt.
  • Politikerkanzel: Was mich treibt.
  • Projektidee „Suppe und Seele“
  • Religionenhaus.
  • Rogate-Gemeinschaft.
  • Stadtfest-Eröffnung.
  • Suppenküche.
  • Über uns.
  • Übernachtungen.
  • Unsere Vorausgegangenen.
  • Wangerlandsofa? Hör mal zu!
  • Wärmewinter Wilhelmshaven.
  • Wilhelmshaven glaubt.
  • Spenden.

Gegründet an St. Michaelis, 29. September 2010.

Blogstatistik

  • 434.584 hits

Spam wurde blockiert

8.481 Spam blockiert von Akismet

Archiv

  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Dezember 2013
  • November 2013
  • Oktober 2013
  • September 2013
  • August 2013
  • Juli 2013
  • Juni 2013
  • Mai 2013
  • April 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • September 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • März 2011
  • Februar 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010

Um neue Beiträge per E-Mail zu erhalten, hier die E-Mail-Adresse eingeben.

Schließe dich 15.815 anderen Abonnenten an

Kategorien

  • Aktuell.
  • Übersetzt.
  • Fünf Fragen.
  • Feiertag.
  • Frömmigkeit
  • Freundeskreis-Gründung.
  • Gebete.
  • Gottesdienst.
  • Hintergrund.
  • Kontakt.
  • Meinung.
  • Presse-Information.
  • Pressespiegel.
  • Rückblick.
  • Rogate-Abend.
  • Rogate-Aktion.
  • Rogate-Fahrt.
  • Rogate-Konzert.
  • Seitenblicke.
  • Spiritualität
  • Spitzensache.
  • Zitiert.

Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin e.V.

An der Apostelkirche 1
10783 Berlin-Schöneberg

Post (at) Rogatekloster de
rogatekloster.de
twitter.com/RogateKloster

Gegründet an St. Michaelis, 29. September 2010. Gründung der Ökumenischen Rogate-Initiative am 9. September 2009.

Das Rogate–Kloster St. Michael ist seit Juni 2013 als geistliche Gemeinschaft Teil der Evangelischen Kirche Berlin–Brandenburg–schlesische Oberlausitz und seit dem 1. November 2016 vom Katholischen Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland anerkannt.

Ehrenmitglieder des Rogate-Klosters sind Alt-Oberin Ruth Sommermeyer, Pfarrer i.R. Gerhard Fischer (†), Bischof José Raúl Vera López und Pater Klaus Mertes SJ.

Spendenkonto IBAN DE76 3706 01936010 2880 19, BIC GENODED1PAX

Vorstand Rogate-Kloster St. Michael zu Berlin e.V.: 1. Vorsitzender Prior Franziskus Aaron RGSM, 2. Vorsitzender Dr. Christian Meier, Schatzmeisterin Uta Willers-Urban.

Von der Mitgliederversammlung bestellte Kassenprüfer sind Michael Feitel und Melanie Hochwald.

Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin ISSN 2367-3710

Seit der Gründung ist das Kloster im Verbund des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Unsere Facebook-Seite.

Unsere Facebook-Seite.

KlosterTwitter.

Tweets von RogateKloster

#Wangerlandsofa #Wilhelmshavenglaubt Abendmahl Advent Aktuell Altkatholisch Andacht Ausstellung Berlin Berliner Bibel Bundestag Bundestagswahl Caritas Coronakrise Demokratie Diakonie EKBO EKD Erzbistum Eucharistie Evangelisch Feiertag Flucht Flüchtlinge Freitagsfragen Frieden Friedensgebet Friesland FrieslandVisionen Gebet Gedenken Gedenkgottesdienst Glaube Gottesdienst Hauptstadt Japan Katholisch Kirche Kirchengemeinde Klimakanzel Klimaschutz Klimawandel Kloster Komplet Landeskirche LGBTIQ Meinung Menschenrechte Niedersachsen Orden Ostern Papst Passion Politik Predigt Pressespiegel Religion Rogate Rogate-Abend Rogate-Kloster Russlandkrise Rückblick Schöneberg Seitenblick SPD Stadtfest Stundengebet Totengedenken Ukraine Vesper Weihnachten Wilhelmshaven Zitiert Ökumene

Wohin die Klicks gehen.

  • rogatekloster.files.wordp…
  • christusnews.de/site/wp-c…
  • michaelsbruderschaft.de
  • akd-ekbo.de/personen/andr…

RSS-Feed

  • RSS - Beiträge

Statistik.

  • 434.584 hits
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin
    • Schließe dich 139 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
%d Bloggern gefällt das: