Unsere Vorausgegangenen.

Janitor Lothar Todt, * 4. November 1962 – + 11. Mai 2013

„Komm! Wer durstig ist, der komme. Wer will, empfange umsonst das Wasser des Lebens. Er, der dies bezeugt, spricht: Ja, ich komme bald. Amen.“ (Offb. 22)

Rogate-Janitor Lothar Todt In großer Betroffenheit teilen wir mit, dass unser Bruder Lothar Todt plötzlich und unerwartet verstorben ist.

Er war uns als Janitor unseres Klosters brüderlich eng verbunden. Seit dem August 2012 war er Schatzmeister unseres Fördervereins. Er engagierte sich zudem mit Leidenschaft für die Ökum. Initiative Kirche positHIV.

Nicht nur wegen seiner zupackenden Art, seiner Frömmigkeit, der Herzenwärme und seinem Engagement wird er uns fehlen.

Wir hoffen auf Gottes Gnade, beten für unseren Bruder und für alle, die mit uns um ihn trauern.

Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Der Herr lasse ihn ruhen in Frieden. Amen.

Traueranzeige Lothar TodtDie Beisetzung von Lothar Todt wird am Dienstag, 4. Juni 2013, 12:00 Uhr, in Verantwortung des Pfarramtes von Kirche positHIV, auf dem Alten St. Matthäus-Kirchhof, Großgörschenstr. 12-14, Berlin-Schöneberg, erfolgen.

Hier zum ein von Lothar formuliertes Fürbittengebet vom März 2013. Es zeigt seine Form des Betens.

Johanne Schaar, * 26. August 1926 – + 16. Dezember 2016

Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin trauert um die Layout 1am Freitagabend im Alter von 90 Jahren verstorbene Johanne („Heidi“) Henriette Frieda Schaar, geborene Dörnatt.

Geboren am 26. August 1926 in Flensburg gehörte sie zur dänischen Minderheit. Stationen ihres Lebens waren Sonderborg, Bremen, Bremerhaven und Wilhelmshaven. Drei Kinder brachte sie zur Welt. Sie war seit 2014 Mitglied des Trägervereins des Rogate-Klosters. Am Vorabend ihres Todes haben wir noch gemeinsam in der Eucharistie für sie und alle unsere Kranken gebetet.

Der Herr gebe ihr die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihr. Der Herr lasse sie ruhen in Frieden. Amen.

Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 22. Dezember, 15:00 Uhr, im Andachtsraum von Bestatter Bernd Janßen, Hauptstrasse 27, 26388 Wilhelmshaven-Sengwarden, statt. Die Feier wird von Pastor Frank Moritz von der Banter Kirche geleitet.

Ehrenmitglied Pfarrer i.R. Gerhard Fischer, * 8. Februar 1929 – + 9. Oktober 2017

Das Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin trauert um sein am 9. Oktober 2017 verstorbenes Ehrenmitglied Pfarrer i.R. Gerhard Fischer.

Er war als Geistlicher u.a. an der Paul-Gerhardt-Kirche bzw. der Dorfkirche in Alt-Schöneberg tätig.

2017 10 Trauer-Gerhard FischerPfarrer Fischer war uns geistlicher Freund, liturgischer Ratgeber und im Gebet verbunden. Wir sind dankbar, dass wir ihn kennenlernen und erleben durften. Seine Frömmigkeit, ökumenische Weite und sein Glaube haben uns tief beeindruckt und unser Kloster mitgeprägt. Dafür sind wir dankbar.

Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Der Herr lasse ihn ruhen in Frieden. Amen.

Die verbleibenden Ehrenmitglieder des Rogate-Klosters sind Alt-Oberin Ruth Sommermeyer, Pater Klaus Mertes SJ und der Bischof von Saltillo, José Raúl Vera López.

Karl-Heinz Plischek, * 27. März 1940 – + 20. Mai 2018

Layout 1Das Rogate-Kloster bedauert den Tod von Karl-Heinz Ludwig Plischek, seit 2011 Mitglied des Rogate-Kloster Sankt Michael zu Berlin e.V.. Er verstarb am Pfingstsonntag.

Der Herr gebe ihm die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihm. Der Herr lasse ihn ruhen in Frieden. Amen.